Quantcast
Channel: Ostschweiz - St. Gallen - Toggenburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001

Abenteuer Frühlingsferien

$
0
0
Auch in dieser Woche haben wieder verschiedene Ferienkurse für Kinder stattgefunden. Vom Zoobesuch über den Erste-Hilfe-Kurs bis hin zum Spass mit Hunden. Dies nur ein paar Kurse, welche angeboten werden von insgesamt 124.

TOGGENBURG. Am letzten Montagmorgen stand für 23 Schulkinder, welche sich beim Ferienspass für den Besuch im Kinderzoo Rapperswil angemeldet hatten, ein tierischer Tag auf dem Programm. Bereits um 6.10 Uhr war Treffpunkt beim Bahnhof Ebnat-Kappel. Trotz dieser frühen Zeit waren alle Kinder pünktlich beim Bahnhof anzutreffen. In Rapperswil angekommen, ging es als Erstes zu der Elefantentagwache. Bei der Elefantentagwache wird immer gleich vorgegangen. Zuerst wird die Morgentoilette gemacht, danach wird jeder einzelne Elefant mit einem Schlauch abgespritzt und gewaschen. Am Schluss gibt es das verdiente Frühstück, welches frisches Gemüse beinhaltet. Die jüngste Elefantenkuh Kalaya zeigte zum Schluss ein paar Übungen vor. Danach ging es zu den Giraffen und Kamelen, welche ebenfalls auf ihr Frühstück warteten. Jedes Kind erhielt ein Bambusstück, das es den Tieren geben konnte. Als der Hunger bei den Tieren gestillt war, gab es einen Rundgang durch den Zoo. Die Schülerinnen und Schüler ab der vierten Klasse durften alleine das Gebiet erkunden, bei den Jüngeren war Kursleiterin Esther Giger dabei. Zum Abschluss des eindrucksvollen Tages wurden verschiedene Tieraufführungen besucht. Dieser Kurs war einer der beliebtesten. Es mussten noch zwei weitere Kursdaten gefunden werden, weil das Interesse so gross war.

Erste-Hilfe-Kurs

Der Samariterverein Ebnat-Kappel bot für die Schulkinder einen Erste-Hilfe-Kurs an. Dieser fand grossen Anklang. 20 Schulkinder von der ersten bis dritten Klasse nahmen daran teil. Es gab einen zweiten Kurs für die Schüler von der vierten bis sechsten Klasse, dort nahmen total sieben Kinder teil. Die Haupttehmen bei dem Kurs waren, verschiedene Verbandarten kennenzulernen, die Bewusstlosenlagerung, diverse Tragarten bei einer verunfallten Person anwenden. Zu jedem Block vermittelte Kursleiterin Heidi Hildebrand die nötige Theorie.

Schoggitierli giessen

In der Confiserie Kunz in Ebnat-Kappel durften Kinder ab der vierten Klasse ihre eigenen Schokoladentierchen herstellen. Es gab verschiedene Formen wie Eichhörnchen oder Kühe. Danach wurden diese verziert, bevor die Formen mit Schokolade aufgegossen wurden. Als Nächstes durften die Mittelstufenschüler auf einem mit Schokolade begossenen Blech unterschiedliche Tiere ausstechen. Selbstverständlich durften die Schüler ihre eigenen Sachen auch probieren, wenn sie dies nicht schon während der Herstellung getan haben, wie einige schokoverschmierten Mäuler zeigten.

Spass mit Hunden

Der Kurs mit Hunden war einer der beliebtesten überhaupt. Total haben sich 101 Kinder für diesen Kurs interessiert. Doch für so viele Kinder reichte der Platz nicht aus. Schlussendlich konnten am Kurs 26 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Kursleiterin Ruth Clarke erklärte am Anfang, wie mit einem Hund umzugehen ist und welche Regeln eingehalten werden müssen. Danach konnte es losgehen. Die zehn Hundeführer, welche ebenfalls mit ihren Hunden vor Ort waren, stellten sich in einem Kreis auf. Jedes Kind durfte einem Hund rufen und anschliessend ein Würstchen geben. Weiter gab es Parcours, die zum Absolvieren waren. Vom Slalom zum Tunnellauf übers Hürdenspringen bis hin zum Vorzeigen von Kunststücken.

Besichtigung Trucks

Bei der Firma Altherr Nutzfahrzeuge in Nesslau konnten die Schüler ab der vierten Klasse Trucks besichtigen und mehr über den Beruf Automobilmechatroniker erfahren. Die 16 Knaben wurden in Dreiergruppen eingeteilt. Jede Gruppe ging mit einem Gruppenleiter zu einem Posten, danach wurde gewechselt. Neben der Besichtigung der Trucks und den Informationen über den Beruf als Automobilmechatroniker gab es verschiedene technische Teile eines Lastwagens zu bestaunen. Als Highlight durfte jeder bei einer kurzen Lastwagenfahrt mitfahren.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001