MOSNANG. Für die neue Amtsdauer galt es insgesamt sieben CVP-Rücktritte im Gemeinde- und Schulrat zu ersetzen. In der aktuellen Medienmitteilung der Partei wird Präsident Pius Bürge mit folgenden Worten zitiert: «Die Parteileitung hat sich drei Ziele gesetzt. Wir wollen wieder den neuen Gemeindepräsidenten stellen, für jeden Rücktritt eine Ersatzkandidatur finden und die Geschäftsprüfungskommission (GPK) durch ein weiteres CVP-Mitglied ergänzen.»
Für das Gemeindepräsidium seien elf Personen von den Parteimitgliedern vorgeschlagen worden und zwei weitere Interessenten hätten sich direkt bei der Parteileitung gemeldet. «Wir sind sehr erfreut, mit Christian Widmer eine fähige, anpackende und vorausschauende Persönlichkeit für das Gemeindepräsidium vorschlagen zu können», verkündet Pius Bürge. Christian Widmer ist in Mosnang aufgewachsen und wohnt mit seiner Frau und den drei Kindern auf dem Nettenberg. Nebst seinem beruflichen Werdegang - er ist Bereichsleiter technischer Brandschutz beim Amt für Feuerschutz im Kanton St. Gallen - engagiert er sich in mehreren Organisationen und Vereinen in der Gemeinde. «Ich packe die Chance und will mich für die Gemeinde Mosnang einsetzen: Vielseitig, innovativ und heimatverbunden. Für die Dörfer als Lebens- und Bildungsort und als Gewerbestandort.» Nach seiner Präsentation nominierten die CVP-Mitglieder Christian Widmer offiziell als Kandidaten für das Gemeindepräsidium. Im Gemeinderat mitwirken wollen die beiden neuen Kandidaten Theo Bannwart (Mosnang) und Gabriel Länzlinger (Mühlrüti). Sie wollen insbesondere ihre berufliche Erfahrung im Rat einbringen und für die Interessen «ihres» Dorfes einstehen. Aus dem Kreis Libingen konnte trotz intensiver Suche keine Kandidatur gefunden werden. Die Versammlung hat der Parteileitung die Kompetenz zu einer eventuellen Nachnomination erteilt. Für den Schulrat kandidieren die Bisherigen Reto Meile aus Dreien und Doris Widmer-Kuratli aus Mosnang sowie neu Ralf Breitenmoser (Libingen), Martin Lendi (Mosnang) und Emmanuel Van Caenegem (Mühlrüti). In der GPK will Jürg Niebecker (Mosnang) weiterhin seine Arbeit fortsetzen. Die CVP-Vertretung soll mit Anita Rüegg (Mosnang) ergänzt werden.
Im Anschluss an die Nominationen hat sich die CVP mittels Konsultativabstimmung einstimmig für den Kauf des Filtex-Areals der Gemeinde Mosnang ausgesprochen. (pd)