Quantcast
Channel: Ostschweiz - St. Gallen - Toggenburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001

Eleganz und PS auf vier Rädern

$
0
0
Gut 110 nostalgische Autos und Motorräder waren am Sonntag am 11. Internationalen Oldtimertreff auf der Schwägalp zu bestaunen. Als Gastclub präsentierten die Rolls-Royce Enthusiasts rund 20 Autos, das älteste mit Jahrgang 1926. Im Organisationskomitee endet eine Ära.

SCHWÄGALP. Der Fahrer eines Sportwagens aus dem Kanton Zürich dürfte am andauernden Nieselregen wenig Freude gehabt haben, denn sein Auto hat kein Dach. Dennoch fand er gestern morgen wie rund 110 andere Halter von Oldtimern den Weg auf die Schwägalp. Das Publikum konnte am 11. Internationalen Oldtimertreff Raritäten bewundern, etwa einen Wolsley mit Jahrgang 1960, laut Speaker «der Rolls Royce für die Armen». Oder einen Mercedes Benz 300 SL Coupé, Baujahr 1956, dessen Erstauslieferung nach Port-au-Prince (Haiti) führte.

OK-Präsident tritt ab

Letztmals zeichnete Herbert Hänni als OK-Präsident für den Anlass verantwortlich. «Ich bin positiv überrascht, dass so viele dem Wetter trotzen. Dank des neuen Hotels haben wir eine tolle überdachte Infrastruktur nahe beim Festgelände», bilanzierte er. Als Gäste waren die Mitglieder des Rolls-Royce Enthusiasts' Club mit 20 Rolls-Royce oder Bentleys auf der Schwägalp. In einem eindrücklichen Korso präsentierten sie ihre Liebhaberautos.

Stilechte Kleidung

Am Wettbewerb um den Prix d'Elegance nahmen 13 Fahrzeughalter teil. Die Jury um Alt-Regierungsrat Jakob Brunnschweiler bewertete die mindestens 50jährigen Autos sowie die stilgerechte Kleidung der Fahrer und ihrer Begleitung. Der erste Preis ging an Markus Jaggi, Uster, in einem Rolls-Royce aus dem Jahr 1926, wohl eines der ältesten Fahrzeuge am Oldtimertreff. Auch für Motorradlenker Peter Berner, Bettwiesen, gab es einen ersten Preis für seinen BMW mit Seitenwagen.

Bildergalerie unter: www.appenzellerzeitung.ch

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001

Trending Articles