Das Spital Wattwil wird erneuert und erweitert. Anfang September erfolgt der Baustart. Nach rund fünfeinhalb Jahren sollen die Erneuerung und Erweiterung im Jahr 2022 abgeschlossen werden. Die Investitionen am Spitalstandort Wattwil betragen insgesamt 85 Mio. Franken.
WATTWIL. Zu Beginn der Bauarbeiten wird unter anderem auf dem heutigen Parkplatz vor dem Haupteingang des Spitals Wattwil ein Provisorium erstellt. In dieses werden nach rund zwei Monaten Bauzeit Behandlungsräume und Büros umziehen, was Voraussetzung für den Abbruch von bestehenden Gebäudeteilen ist, wie die St. Galler Staatskanzlei am Donnerstag mitteilte.
Das Spital Wattwil wird in vier Etappen erneuert und erweitert. In der ersten Etappe wird der Erweiterungsbau für den neuen Bettentrakt erstellt. Im Anschluss werden die bestehenden Gebäudetrakte A und C grundlegend erneuert. Dort finden die Behandlungs- und Untersuchungsräume ihren neuen Platz. Das Leistungsangebot des Spitals Wattwil werde durch die Bauarbeiten nicht eingeschränkt, heisst es im Communiqué weiter.
Das Spital Wattwil wurde im Jahr 1890 als Gemeindekrankenhaus eröffnet. In den 1930er- und 1950er-Jahren wurde das Spital erweitert. Mit dem Bau des Trakts C im Jahr 1973 erfolgte der letzte grosse Ausbau. Heute entsprechen die Gebäude den aktuellen Anforderungen nicht mehr.
Zum einen haben sich die Betriebsabläufe und Behandlungsmethoden in den vergangenen 40 Jahren verändert und benötigen mehr Raum. Zum anderen hat Anzahl der ambulanten Behandlungen und der Notfälle stark zugenommen. So fehlt dem Spital Wattwil heute rund 2900 Quadratmeter Fläche. (sda)
WATTWIL. Zu Beginn der Bauarbeiten wird unter anderem auf dem heutigen Parkplatz vor dem Haupteingang des Spitals Wattwil ein Provisorium erstellt. In dieses werden nach rund zwei Monaten Bauzeit Behandlungsräume und Büros umziehen, was Voraussetzung für den Abbruch von bestehenden Gebäudeteilen ist, wie die St. Galler Staatskanzlei am Donnerstag mitteilte.
Das Spital Wattwil wird in vier Etappen erneuert und erweitert. In der ersten Etappe wird der Erweiterungsbau für den neuen Bettentrakt erstellt. Im Anschluss werden die bestehenden Gebäudetrakte A und C grundlegend erneuert. Dort finden die Behandlungs- und Untersuchungsräume ihren neuen Platz. Das Leistungsangebot des Spitals Wattwil werde durch die Bauarbeiten nicht eingeschränkt, heisst es im Communiqué weiter.
Das Spital Wattwil wurde im Jahr 1890 als Gemeindekrankenhaus eröffnet. In den 1930er- und 1950er-Jahren wurde das Spital erweitert. Mit dem Bau des Trakts C im Jahr 1973 erfolgte der letzte grosse Ausbau. Heute entsprechen die Gebäude den aktuellen Anforderungen nicht mehr.
Zum einen haben sich die Betriebsabläufe und Behandlungsmethoden in den vergangenen 40 Jahren verändert und benötigen mehr Raum. Zum anderen hat Anzahl der ambulanten Behandlungen und der Notfälle stark zugenommen. So fehlt dem Spital Wattwil heute rund 2900 Quadratmeter Fläche. (sda)