HEMBERG. Glanzresultat Mit einem Stimmenanteil von über 87 Prozent (256 Stimmen) wählte gestern Sonntag die Hemberger Bevölkerung Christian Gertsch zu ihrem neuen Gemeindepräsidenten. Er tritt die Nachfolge von Walter Fischbacher an, der das Amt während 17 Jahren ausführte. Mit guten 229 Stimmen (71 Prozent) wurde Alexis Frischknecht erstmals in den Gemeinderat gewählt.
Kein grosser Redner, aber Zuhörer
Er freue sich über das Vertrauen, das die Hemberger in ihn setzen würden, sagte der frischgebackene Gemeindepräsident Christian Gertsch an seiner Wahlfeier im Gasthaus Löwen. «Der wahre Sieger ist nicht der, der Menschen besiegt, sondern Menschen gewinnt. In diesem Sinne bin ich auch nicht der grosse Redner, sondern einer, der zuerst einmal zuhört», beschrieb er seinen Umgang mit Menschen. Der scheidende Gemeindepräsident, Walter Fischbacher, sagte, er würde es wie seine Vorgänger handhaben: «Ich werde dir nicht dreinreden, aber immer für dich da sein, wenn du Fragen hast.»
Ebenfalls wieder im Gemeinderat von Hemberg sind Hermann Roth (291 Stimmen) sowie Hanspeter Schweizer (284 Stimmen). Ebenfalls wiedergewählt wurde Martina Langenegger (269 Stimmen).
Schulrat wieder vollständig
Der Schulrat der Primarschule Hemberg bleibt in den bewährten Händen von Elsbeth Roth. Sie wurde mit 225 Stimmen (84 Prozent) im Amt der Schulratspräsidentin bestätigt. Ihr zur Seite stehen Claudia Müller (260 Stimmen), Anita Raschle Huber (300 Stimmen), Guido Thoma (298 Stimmen) und Werner Frei jun. (neu), der mit 298 Stimmen gewählt wurde.