Der Chäserrugg ist seit vergangenem April nicht mehr nur einer der sieben Churfirsten. Auch ein Airbus von Edelweiss, der führenden Schweizer Ferienfluggesellschaft, trägt den Namen vom beeindruckenden Berg in der Ostschweiz in die Welt hinaus. Nun bekam der Riese als «Gegenleistung» selbst ein Stückchen Edelweiss: Seit dem vergangenen Freitag steht eines der populären Bänkli in Flugzeugsitz-Optik auf dem Chäserrugg.
Von der Talstation Unterwasser aus gelangten die Gäste der Bänkli-Einweihung zur Spitze des Chäserruggs, auf dem das Objekt der Begierde die Besucher bereits erwartete.
Ein charmantes Paar, das für Freiheit steht
Alain Chisari, CEO von Edelweiss, und Mélanie Eppenberger, Verwaltungsratspräsidentin der Toggenburg Bergbahnen AG, freuen sich über das neue Zeichen der Verbindung der beiden Unternehmen. «Hier oben wächst unser Markenzeichen, das Edelweiss, in der freien Natur. Wir tragen mit unserem Airbus den Chäserrugg in die Welt hinaus. Das passt einfach», sagt Alain Chisari. Mélanie Eppenberger ergänzt: «Sowohl der Chäserrugg wie auch Edelweiss stehen auf ihre Art für Freiheit». Und tatsächlich, nimmt man einmal Platz auf dem «Flugzeugsitz» und schaut senkrecht die 1800 Meter hinunter auf den Walensee, erlebt man diesen besonderen Zauber: Es fühlt sich wie Fliegen an.
Der Chäserrugg bietet auf 2262 Metern Höhe einen atemberaubenden Ausblick: 500 Gipfel in sechs Ländern kann man an klaren Tagen erblicken. (pd)