Am frühen Donnerstagmorgen ist es im Rickentunnel zwischen Uznach und Wattwil zu einem Fehlalarm gekommen. Es kam zu Verspätungen im Minutenbereich.
"Es war ein Fehlalarm", sagt Daniele Pallecchi, Mediensprecher der SBB. "Da wir aber zu Beginn nicht wussten was los war, haben wir die Lokführer angehalten, langsamer zu fahren." Um 6.40 Uhr hatten sich die Lichter im Rickentunnel wegen eines Alarms automatisch eingeschaltet.
Bis sich die Situation aufklärte, mussten die Lokführer der SOB und SBB auf Sicht fahren. "Deshalb kam es zu Verspätungen im Minutenbereich", so Pallecchi. (red.)
"Es war ein Fehlalarm", sagt Daniele Pallecchi, Mediensprecher der SBB. "Da wir aber zu Beginn nicht wussten was los war, haben wir die Lokführer angehalten, langsamer zu fahren." Um 6.40 Uhr hatten sich die Lichter im Rickentunnel wegen eines Alarms automatisch eingeschaltet.
Bis sich die Situation aufklärte, mussten die Lokführer der SOB und SBB auf Sicht fahren. "Deshalb kam es zu Verspätungen im Minutenbereich", so Pallecchi. (red.)