Quantcast
Channel: Ostschweiz - St. Gallen - Toggenburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001

Grosser Aufmarsch der Frauen

$
0
0


Freitag, 20. Januar, 19 Uhr. Pünktlich begrüsste die Präsidentin Marta Baumgartner alle Anwesenden zur Hauptversammlung. Die Mitglieder der Frauengemeinschaft, Gäste vom evangelischen Frauenverein Kirchberg/Bazenheid, die Regionalvertreterin vom katholischen Frauenbund St. Gallen-Appenzell, die Service- und Küchencrew (Angehörige der Vorstandsfrauen) und Sepp und Vreni Mader, die einmal mehr ein feines Essen zubereitet hatten.

Mit 133 Personen waren die einladend geschmückten Tische beinahe bis auf den letzten Platz besetzt. Zwei Mitglieder hatten passend zum Impulsmotto «Make-up» eine Tischdekoration kreiert. Sie erhielten dafür einen grossen Applaus. Das Impulsmotto «Make-up» wurde für die Jahre 2017 bis 2020 vom SKF, Schweizerisch-Katholischer Frauenbund, ins Leben gerufen. Das Thema soll dazu ermutigen, in vielfältiger Weise zur «Verschönerung» unserer Welt beizutragen.

Geschäftlicher Teil mit Wahlen

Nach dem Nachtessen ging es zügig zum geschäftlichen Teil. Im Jahresbericht blickte die Präsidentin auf ein Jahr mit vielen tollen und gut besuchten Anlässen zurück. So hörte man von ökumenischen Anlässen, liturgischen Feiern, Gemeinschaft pflegen, Anlässen mit Kindern, von Ausflügen und Besichtigungen, Vorträgen, Versammlungen und diversen Kursen. Gleichzeitig liessen Bilder zu diesen Themen das vergangene Vereinsjahr noch einmal aufleben. Es folgte grosses Dankesagen an all die Frauen, die durch ihre Mithilfe in irgendeiner Art und Weise das Vereinsleben unterstützten und so zum Gelingen beitrugen. Sechs Neumitglieder wurden an diesem Abend begrüsst. Dem gegenüber standen, infolge Todesfalls oder Wegzugs, drei Austritte. Beim anschliessenden Kassabericht konnte die Kassierin, Jeannine Rütsche, eine kleine Vermögensvermehrung bekanntgeben, und von den beiden Revisorinnen wurde eine übersichtliche und saubere Rechnungsführung bestätigt.

Es folgte das Traktandum Wahlen. Der gesamte Vorstand und auch die Revisorinnen stellten sich für eine weitere Amtsdauer zur Verfügung. Mit grosser Freude konnte in der Person von Manuela Winteler eine weitere Vorstandsfrau vorgeschlagen werden. Sämtliche Frauen wurden einstimmig und mit Applaus gewählt. Es gab noch einige Mitteilungen, dann wurde der geschäftliche Teil geschlossen.

Gemütlichkeit mit Clownin und Schöggeliverkauf

Der gemütliche Teil wurde von der Clownin Nele, dargestellt von Heike Auchter, mit zwei köstlichen Auftritten bereichert. Die Mimik und Gestik und die vielen lustigen Einfälle der Clownin sorgten für manchen Lacher im Saal.

Eine Überraschung war das vielfältige Tortenbuffet. Teilnehmerinnen vom Tortenkurs, der im letzten Vereinsjahr stattfand, brachten feine selbstgemachte Torten, und jede Frau konnte zum Kaffee ein süsses Tortenstück geniessen. Beim Schöggeliverkauf, zugunsten der Stiftung Theodora, Clowns für unsere Kinder im Spital, griffen die Frauen kräftig zu, denn es lockte ein vielfältiger Gabentempel. Das Ziehen der Nummern und Verteilen der Preise wurde in flottem Tempo abgewickelt. So endete um 23.30 Uhr eine vielseitige und gemütliche Hauptversamm- lung.

Marta Baumgartner


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001