Drei Jahrzehnte im Amt
Gemeindepräsident Christoph Häne leitete am Freitag seine letzte Bürgerversammlung. Eine Ehre wurde Ratsschreiber Magnus Brändle zuteil - er verfasste zum 30. Mal das Protokoll.KIRCHBERG. Über vier...
View ArticleJa zur Photovoltaikanlage
Die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Oberer Necker geht mit der Zeit. Die Kirchbürger bewilligten gestern Sonntag den Kredit für eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Kirchgemeindehauses in...
View ArticleElf Gemeinden müssen auszonen
Um die Zersiedelung zu stoppen, sollen Baulandreserven begrenzt werden. Elf von zwölf Toggenburger Gemeinden müssen daher auszonen. Ein erstes Kapitel des überarbeiteten kantonalen Richtplans liegt im...
View ArticleLeidenschaft mit vier Saiten
Nicht Mozart oder Bach, sondern ein Jazzmusiker hat Yojiro Hamasaki auf das Geigenspielen gebracht. Dem Instrument aber nur Töne zu entlocken, reichte dem Japaner nicht - er lernte in Italien die...
View ArticleDer Start ist geglückt
Bazenheid kommt ideal in die Gänge und fertigt Tabellennachbar Calcio Kreuzlingen mit 4:1 ab. Das Ergebnis ist das Produkt einer kompakten Mannschaftsleistung, inklusive zwei Traumtoren.FUSSBALL. Die...
View ArticleDank Ostern etwas aufgeholt
Die Skigebiete in der Region sind mit dem Betrieb über die Osterfeiertage zufrieden. Jedoch konnte der Umsatz-Rückstand damit höchstens verkleinert werden.REGION. Die Wintersaison in den Skigebieten...
View ArticleGrünes Licht für die Fernwärme
In Bazenheid soll ab übernächstem Winter mit Fernwärme geheizt werden können. Trotz des tiefen Ölpreises wollen sich knapp 30 Private und Unternehmen anschliessen lassen. Ob das Netz nach Kirchberg...
View ArticleTanklöschfahrzeug wird eingeweiht
Die Feuerwehr Ebnat-Kappel übernimmt diesen Samstag, 9. April, ihr neues Tanklöschfahrzeug und weiht es feierlich ein. Dabei ist die Einweihung der Höhepunkt des Blaulichttages, an dem Organisationen...
View Article«Das Ziel ist dasselbe geblieben»
20 Jahre hat sich Hans Jörg Fehle aus Wattwil ehrenamtlich für die Familienhilfe und die Spitex engagiert, davon 15 als Vizepräsident. Heute abend tritt er an der Hauptversammlung der Spitex Mittleres...
View ArticleEine überraschende Wende
In Ganterschwil sorgt eine geplante Überbauung im Dorfzentrum für heisse Diskussionen. Doch nun scheint der Weg für die drei Häuser frei. Die Familie Rimensberger hat zwei Rekurse zurückgezogen - und...
View ArticleEine 50jährige Erfolgsgeschichte
Die Genossenschaft für ländliches Bauen Neckertal-Toggenburg ist 50 Jahre alt geworden. Heinz Aebersold vom Dachverband SAB erinnerte an der Generalversammlung in Dietfurt an die Anfänge der...
View ArticleNeue Beziehung zum Toggenburg
Sie sind Schweizer Bürger, ihre Vorfahren spielten in der europäischen Politik eine grosse Rolle: Ulrich und Eberhard, Grafen von Toggenburg, leben in Bozen und produzieren auf ihrem Gut in der...
View ArticleToggenburg ist sicherer geworden
Wie alle Landregionen des Kantons St. Gallen verzeichnet das Toggenburg bei den statistisch ausgewiesenen Straftaten im Jahr 2015 rückläufige Tendenzen - auch im langjährigen Vergleich.TOGGENBURG. Die...
View ArticleVirtuosen in Kinderschuhen
Am Konzert des Talentförderprogramms der Musikschule Toggenburg bewiesen die Schüler, dass sie sehr begabt sind. Sie präsentierten ihr Können auf verschiedenen Instrumenten und in Stücken quer durch...
View Article«Es braucht neue Räume»
Der Kirchberger Schulratspräsident Orlando Simeon hat am 1. Januar 2015 sein Amt angetreten. Bereits im ersten Jahr musste er Hürden überspringen, mit denen er bei seinem Amtsantritt nicht gerechnet...
View ArticleDrei Tage «Käse-Schlaraffenland»
Seit gestern und noch bis Sonntag gibt es für Käseliebhaber nur ein Ziel, die Markthalle Toggenburg. Über 30 Aussteller präsentieren ihre Köstlichkeiten. Ein Gang durchs «Schlaraffenland» bringt...
View ArticleEin Wechsel im Tixi-Vorstand
Am vergangenen Mittwochabend trafen sich die Mitglieder des Vereins Tixi zur 27. Hauptversammlung im Saal der Heilpädagogischen Schule in Wattwil. Im Vorstand gab es einen Wechsel: Auf Balz Gartmann...
View ArticleKeine Ruhe in der Nacht
Das Glockengeläut der reformierten Kirche in Kirchberg soll nachts ruhen. Dies verlangen zwei Grundeigentümer in unmittelbarer Nachbarschaft. Eine einvernehmliche Lösung wird von allen Seiten...
View ArticleDas Bad soll attraktiv bleiben
Derzeit befasst sich der Verwaltungsrat des Zweckverbandes Hallenbad Bütschwil mit der Frage, wie die Attraktivität der Anlage aus den 1970er-Jahren weiter gesteigert werden könnte.BÜTSCHWIL. Seit...
View ArticleNeue Wasseruhren beschaffen
Am Freitagabend trafen sich die Mitglieder der Wasserkorporation Krummenau zu ihrer ordentlichen Korporationsversammlung im Gasthaus Sonne. Die Mitglieder des Verwaltungsrats wurden...
View Article