Quantcast
Channel: Ostschweiz - St. Gallen - Toggenburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001

Neues Gemeindehaus bezogen

$
0
0
Zwei Tage benötigte die Gemeindeverwaltung Neckertal, um die neuen Büroräumlichkeiten im Gemeindehaus in Mogelsberg zu beziehen. Der Umzug ging problemlos über die Bühne. Ab Montag wird in den neuen Büros gearbeitet.

MOGELSBERG. Zwei Tage lang war die Verwaltung der Gemeinde Neckertal geschlossen. Die Mitarbeiter waren anstatt mit Amtshandlungen und offiziellen Schreiben mit Zügeln beschäftigt. Am Mittwochabend packten sie im provisorischen Gemeindehaus im ehemaligen Alters- und Pflegeheim in Mogelsberg ihre Büroeinrichtungen, ihre Unterlagen und das persönliche Material in Umzugsschachteln. «Diese sowie ein Teil der Möbel wurden am Donnerstag in das umgebaute Gemeindehaus in Mogelsberg transportiert», sagt Gemeindepräsidentin Vreni Wild. Dabei wurden die Gemeindemitarbeiter, die alle im Umzug eingespannt waren, von einem professionellen Zügelunternehmen unterstützt. Ein Teil des Büromobiliars wurde neu angeschafft. Dieses sei bereits Anfang Woche angeliefert worden, sagte Vreni Wild.

EDV wird angeschlossen

Jede Umzugsschachtel wurde numeriert, damit sie am neuen Ort im richtigen Büro abgestellt wird. Dort waren die Gemeindemitarbeiter am Donnerstag und gestern Freitag beschäftigt, ihre neuen Arbeitsplätze einzurichten. Der Umzug laufe koordiniert, und man komme zügig voran, zog Vreni Wild gestern Mittag Bilanz. Neben den Verwaltungsmitarbeitern waren Computerfachpersonen daran, die ganze EDV zu installieren. Diese, betonte Vreni Wild, müsse bis am Abend oder spätestens am Samstag wieder laufen. Denn ab Montag wird im neuen Gemeindehaus gearbeitet. Das Haus in Mogelsberg sei während der Bauarbeiten leer gewesen. Einzig im Luftschutzkeller war das Archiv der ehemaligen Gemeinde Mogelsberg untergebracht. Laut Vreni Wild werden die übrigen Archive im Lauf dieses Jahres nach Mogelsberg gebracht.

Aus drei wurde eins

Für die Gemeinde Neckertal ist dies das erste gemeinsame Verwaltungsgebäude. Bisher wurden die Geschäfte in den früheren Gemeindehäusern von St. Peterzell und Mogelsberg abgewickelt. Im ehemaligen Gemeindehaus Brunnadern ist der Polizeiposten untergebracht. Die beiden Verwaltungsgebäude in St. Peterzell und Mogelsberg wurden auf die Bausubstanz und Erweiterungsmöglichkeiten untersucht. Nachdem in St. Peterzell das konkrete Interesse des dort ansässigen Arztes nach einer Gemeinschaftspraxis im Gemeindehaus vorhanden war, entschloss sich der Gemeinderat, das Haus in Mogelsberg als Amtshaus der Gemeinde Neckertal zu bestimmen.

Grössere Umbauten

Für beide Gebäude bedeutete dies einen grösseren Umbau. Im September 2014 siedelte die Gemeindeverwaltung Neckertal provisorisch in Räumlichkeiten im ehemaligen Alters- und Pflegeheim Mogelsberg um. In Mogelsberg kaufte die Politische Gemeinde das Nebengebäude, wo früher die Post untergebracht war. Dieses wurde abgebrochen und durch einen neuen Holzanbau ersetzt. Dort befindet sich auch der Haupteingang, wo Bürgerinnen und Bürger zum Schalterraum gelangen, um Auskünfte zu erhalten oder amtliche Geschäfte zu tätigen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001