WATTWIL. Die Publikumsmesse öffnet erstmals in der Markthalle in Wattwil ihre Tore, und sie dauert vom Freitag, 8. April, bis Sonntag, 10. April.
Käse ist etwas typisch Schweizerisches. Käse ist vielfältig in der Herstellung, im Geschmack und im Einsatz. Ganz dieser Kulinarik und deren Bekanntmachung hat sich der Verein Käsetage Toggenburg verschrieben. Eigens dafür hat er die Publikumsmesse «Käsetage Toggenburg» geschaffen. Und auch für die fünfte Durchführung der Käsetage Toggenburg konnten namhafte Aussteller aus der Region, der Schweiz und dem nahen Ausland gewonnen werden.
«Zoogä-n-am Boogä»
Gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern wird unter anderem der St. Galler Regierungsratspräsident Beni Würth am Freitag die Käsetage Toggenburg offiziell eröffnen. Ausserdem werden zahlreiche Persönlichkeiten aus Gewerbe, Politik und Landwirtschaft zugegen sein, so auch Markus Ritter, Präsident des Schweizer Bauernverbandes. Mit der anschliessenden exklusiven Livesendung der SRF-Musikwelle «Zoogä-n-am Boogä» und dem bestens bekannten Moderator Beat Tschümperlin findet der erste Messetag einen gebührenden Ausklang. Auch am Samstag und am Sonntag gibt es für die Besucher, nebst den herrlichen Käse-Innovationen, die an den über 30 Ständen präsentiert werden, ein umfangreiches Rahmenprogramm.
Showblock mit Nicolas Senn
So gestaltet am frühen Samstagabend Nicolas Senn mit seinem Hackbrett einen Showblock: Wer ihn kennt und schon einmal gehört hat, wird sich diesen Moment kaum entgehen lassen wollen. Von 20 bis 23 Uhr folgt ein weiteres Highlight, das den Freunden der Volksmusik gefallen wird - Geni Good und seine Glarner Oberkrainer spielen auf und geben ein Exklusivkonzert. Das Rahmenprogramm rund um die Käsepräsentationen gestaltet sich mannigfaltig, so dass grosse und kleine Messebesucher auf ihre Rechnung kommen. Niklaus Stadelmann, Käse-Sommelier aus Wildhaus, bietet für Interessierte am Freitagabend, Samstag und Sonntag Fachseminare zu den Themen «Käse und Wein» sowie «Käse und Bier» an.
Wettbewerb und Gottesdienst
Ebenfalls an diesen beiden Tagen können sich die jungen Rennfahrer bei einem Traktorenrennen vergnügen. Und schliesslich findet am Sonntagvormittag ein ökumenischer Gottesdienst statt, der vom Heimetchörli Hemberg musikalisch umrahmt wird.
Die Käsetage Toggenburg schliessen ihre Tore am Sonntag um 17 Uhr nach der Rangverkündigung der Traktor-Rennfahrer und der Auflösung des Publikumswettbewerbs «Bester Käse». (pd)