EBNAT-KAPPEL. Beim Feuerwehrdepot Ebnat-Kappel an der Badistrasse laden verschiedene Organisationen des Bevölkerungsschutzes am Samstag, 9. April, ab 14 Uhr, zur Besichtigung.
Bergrettung im Einsatz
Neben der Feuerwehr präsentiert sich die Hundestaffel der Polizei in einem Showblock. Die Jugendfeuerwehr von Wattwil-Lichtensteig bewältigt einen Einsatz und die SAC-Bergrettung rettet Figuranten aus der Höhe. Zur Besichtigung bereit stehen werden der Rettungsdienst 144 sowie die Grossraumsanität. Die Zivilschutzorganisation Toggenburg und der Samariterverein Ebnat-Kappel präsentieren sich der Bevölkerung ebenso im Rahmen des Blaulichttages wie die Feuerwehr Ebnat-Kappel selber.
Topmodernes Rettungsgerät
Als Höhepunkt übernimmt um 17 Uhr die Feuerwehr Ebnat-Kappel ihr neues Tanklöschfahrzeug. In einer feierlichen Zeremonie, musikalisch umrahmt von der Harmonie Ebnat-Kappel, übergeben die Firma Brändle aus Sirnach und die Gemeinde Ebnat-Kappel das neue Ersteinsatzmittel in den aktiven Feuerwehrdienst.
Die Bevölkerung aus Ebnat-Kappel und aus der Umgebung ist herzlich eingeladen, an der Einweihung teilzunehmen und das topmoderne Rettungsgerät zu besichtigen, anzufassen und einzusteigen. Am Abend steigt dann das Fest mit Daniel Büchel und seiner Musik.
Die Nachtschwärmer finden in der Bar Unterschlupf. Die Feuerwehr Ebnat-Kappel freut sich auf regen Besuch der Bevölkerung an der offiziellen Einweihung des neuen Tanklöschfahrzeugs wie auch am ganzen Blaulichttag, an dem sich unterschiedliche Organisationen des Bevölkerungsschutzes präsentieren. Der Blaulichttag findet statt am Samstag, 9. April, ab 14 Uhr in Ebnat-Kappel beim Feuerwehrdepot. (pd)