Quantcast
Channel: Ostschweiz - St. Gallen - Toggenburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001

«Ich mache es für mich»

$
0
0
BAZENHEID. Fabio Holenstein aus Bazenheid bereitet sich für die Schreiner-Meisterschaften vor. Wenn der Lernende eine gute Plazierung erreicht, qualifiziert er sich für die nationalen Meisterschaften.

Konzentriert arbeiten die St. Galler Schreinerlehrlinge in der Werkstatt des fit4job Einsatzprogrammes in Heiden. Sie bereiten sich gemeinsam auf die Schreiner-Meisterschaften 2016 in Wetzikon vor. Die besten drei Kandidaten der Schreiner-Meisterschaften qualifizieren sich für die nationalen Meisterschaften. Die Besten im Fachgebiet Möbel und Massivholz dürfen die Schweiz 2017 an den WorldSkills in Abu Dhabi vertreten. Fabio Holenstein aus Bazenheid, Lernender der Schreinerei Egli AG in Niederstetten, nimmt dieses Jahr bereits zum zweitenmal an den Schreiner-Meisterschaften teil. Bei seiner letzten Teilnahme vor zwei Jahren hat er den guten vierten Platz von sechsunddreissig Kandidaten erreicht.

Intensives Training

Momentan bereitet er sich vor, indem er einen Stuhl aus Eschenholz schreinert. Der sogenannte «Stille Diener» war vor zwei Jahren das Prüfobjekt an den Schreiner-Meisterschaften. Das komplexe Teil wird von Hand und mit stationären Maschinen gefertigt. Thomas Vogler, Nati-Trainer und Berufsschullehrer, betreut Fabio Holenstein und seine Mitstreiter bei ihren Vorbereitungen. Total absolvieren sie zwölf Übungstage zu jeweils acht Stunden in Begleitung von Thomas Vogler. Er zeigt den Lernenden, wo die Schwierigkeiten liegen und wie sie sich noch besser vorbereiten können. Ausserhalb dieser Trainingseinheiten hat Fabio Holenstein die Möglichkeit, seine Fähigkeiten in seinem Lehrbetrieb zu erweitern. Seine Mitarbeiter sind ehemalige Teilnehmer der Berufsweltmeisterschaften. Ihre Erfahrungen helfen Fabio weiter, um sich mental und praktisch auf den Wettkampf vorzubereiten. Seine Stärken liegen in der maschinellen Holzbearbeitung. Das genaue Arbeiten stellt für Fabio Holenstein die grösste Herausforderung dar. Bis zum Wettkampf möchte er seine Arbeitsgenauigkeit verbessern, um ein möglichst gutes Resultat zu erzielen.

Podestplatz als Ziel

Fabio Holenstein nimmt aus Eigeninitiative an den Schreiner-Meisterschaften teil. Für ihn steht der Lernprozess im Vordergrund. So will er sich optimal für sein zukünftiges Berufsleben vorbereiten. Sein Ziel ist es, einen Podestplatz zu erreichen und sich bei den nationalen Meisterschaften für die WorldSkills zu qualifizieren. (pd)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001

Trending Articles