Neue Heimat für afghanische Familie
KIRCHBERG. In der derzeit unbewohnten Liegenschaft an der Neudorfstrasse 14 in Kirchberg zieht bald neues Leben ein. Die Politische Gemeinde stellt das Haus einer Familie zur Verfügung, die aus...
View ArticleDas Fernsehen auf Beizentour
Schweizer Radio und Fernsehen SRF ist seit gestern mit dem vorabendlichen Sendeformat «Mini Beiz, dini Beiz» zu Gast im Untertoggenburg. Jeweils um 18.15 Uhr stellt ein Stammgast sein...
View ArticleLütisburg senkt Steuerfuss
LÜTISBURG. Die laufende Rechnung der Politischen Gemeinde Lütisburg schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 374'000 Franken ab. Budgetiert war ein Minus von 221'000 Franken.Nun soll der Steuerfuss...
View ArticleParteien sind sich nicht einig
Seit vergangener Woche ist publik, dass Philipp Dörig Nachfolger von Christoph Häne als Gemeindepräsident Kirchbergs werden will und von der CVP unterstützt wird. Die FDP fordert nun eine...
View ArticleDoppelte Besetzung nötig
TOGGENBURG. Die Stimm- und Wahlzettel für die kantonalen Wahlen und für die eidgenössische Volksabstimmung dürfen erst am Wahlsonntag ausgezählt werden.Der 28. Februar wird für die Wahlbüros der St....
View ArticleEin traditionelles Gipfeli, ganz ohne Butter
«Vegi-Gipfel» steht auf dem Schild, das in der Bäckerei Abderhalden in Wattwil an einem mit Croissants gefüllten Brotkorb prangt. «Vegi-Gipfel, vegetarisch, fleischlos, aber das ist doch logisch bei...
View ArticlePuppenwelt wird mit Leben gefüllt
LICHTENSTEIG. Ab März wird die Puppensammlung von Elsa Walz in der Erlebniswelt Toggenburg in Lichtensteig zu sehen sein. Bis es soweit ist, arrangieren Elsa Walz' Tochter Cosette Gall und freiwillige...
View ArticleDiese Halle sorgt für Diskussionen
LÜTISBURG. In Lütisburg soll die veraltete Turnhalle saniert werden. Im Vorfeld einer Infoveranstaltung fordern zwei Ortsparteien nun mittels Flugblatt ein Gesamtkonzept bezüglich Raumplanung....
View ArticleKleinheit ist Trumpf
LICHTENSTEIG. Die Gemeinde Lichtensteig lud am Dienstag zur Präsentation ihrer «Strategie 2025» ein: Das Städtchen konzentriert sich auf seine Eigenheiten und präsentiert sich neu als «Mini.Stadt im...
View ArticleToggenburger Druckerei: Neue Leiterin
WATTWIL. Die Toggenburger Druckerei in Wattwil bietet im Druckbereich von der Erstberatung bis zur Auslieferung des Produktes die ganze Palette an Dienstleistungen an. Neue Standortleiterin des...
View Article«An Unterstützung fehlt es nicht»
Als Fussballoberligaschiedsrichter wird bezeichnet, wer Spiele der höchsten beiden Ligen leitet. Früher kamen viele aus der Ostschweiz. Alex Fust, Präsident der Trainingsgruppe Wil-Toggenburg,...
View ArticleMuseum für Hauskultur
EBNAT-KAPPEL. Einstige Toggenburger Hauskultur wird im Sommer an und in einem originalen, authentischen Ort gezeigt, im Ackerhus in Ebnat-Kappel. Derzeit werden die Zimmer im Inneren des Hauses...
View ArticleWinterwanderung in der Sonne
Ein halbes Dutzend Wanderfreudige verbrachten am Samstag, 6. Februar, einen strahlend-sonnigen Wintertag. Unter der Leitung von Egon Bleiker starteten wir ohne Schneeschuhe die Rundwanderung im Dorf...
View ArticleBis ans Ende der Geschichte
Sage Singer ist eine junge Bäckerin. Sie hat ihre Mutter bei einem Autounfall verloren und fühlt sich schuldig, weil sie den Wagen gelenkt hat. Um den Verlust zu verarbeiten, nimmt sie an einer...
View ArticleTreffpunkt Bibliothek ist beliebt
MOSNANG. Die Leserinnen und Leser der Bibliothek Mosnang liehen sich im vergangenen Jahr 12 818 Medien aus. 10 261 Ausleihen wurden während der öffentlichen Ausleihe gezählt, 1557 Ausleihen gingen an...
View Article«Ich mache es für mich»
BAZENHEID. Fabio Holenstein aus Bazenheid bereitet sich für die Schreiner-Meisterschaften vor. Wenn der Lernende eine gute Plazierung erreicht, qualifiziert er sich für die nationalen...
View ArticleFotos bewundern und bestellen
BÜTSCHWIL. Die Ansichten des Dietfurter Fotografen Alfred Lichtensteiger erfreuen sich grosser Beliebtheit: Dies beweist das Kommen und Gehen in den Gängen des Seniorenzentrums Solino. Die von der...
View ArticleBESTATTUNGEN
Nesslau Gestorben am 5. Februar: Christian Schmid-Rutz, geboren am 11. Januar 1925, wohnhaft gewesen in Nesslau, Alterszentrum Churfirsten. Die Abdankung findet am Freitag, 19. Februar, um 14.15 Uhr...
View ArticleVon Buxtehude bis Bösch auf der Orgel
WATTWIL. Die gebürtige Toggenburgerin und Konzertorganistin Maja Bösch-Schildknecht spielt am kommenden Sonntag, 21. Februar, um 17.30 Uhr in der reformierten Kirche Wattwil das zweite Konzert der...
View ArticleZwinglipasshütte bekommt Anbau
WATTWIL. An der HV der SAC-Sektion Toggenburg vom Freitagabend nahmen 172 Mitglieder teil, und sie alle sagten Ja zur Erweiterung und zum Umbau der Zwinglipasshütte. Finanziert werden soll das Projekt...
View Article