Quantcast
Channel: Ostschweiz - St. Gallen - Toggenburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001

Vom Start an lief es genial

$
0
0
Eine kleine Sensation gelang Langläufer Beda Klee aus Wattwil gestern an der Junioren-Weltmeisterschaft im rumänischen Rasnov mit Rang vier über zehn Kilometer klassisch.

LANGLAUF. Der mehrfache Schweizer Meister Beda Klee hatte am Vortag an der Junioren-Weltmeisterschaft wegen einer leichten Erkältung auf den Sprint verzichtet, um sich auf das erste Distanzrennen vorbereiten zu können. Und er übertraf gestern Dienstag die eigenen Erwartungen und auch jene des Trainerteams. «Es war wohl das beste Rennen, das ich bisher je gelaufen bin. Vom ersten Meter lief es genial. Ich bin überglücklich», freute sich der Weltmeisterschafts-Vierte nach dem Rennen.

Nach der ersten Zwischenzeit lag die interne Nummer eins auf Position zehn, schob sich kurz vor Halbzeit der Distanz auf Rang acht vor und schloss seinen Steigerungslauf als Vierter ab. Sechs Sekunden fehlten zu Bronze. «Ich besass Topmaterial, bin aber doch überrascht, dass es derart weit nach vorne gereicht hat. Ich kann es kaum begreifen, was da abgegangen ist.» Vor dem 20jährigen Toggenburger lagen ein Norweger (Sprint-Weltmeister), Koreaner (Sprint-Vizeweltmeister) und Finne. Keiner der favorisierten Russen kam unter die Top 10. Ebenfalls auch kein zweiter Schweizer.

Langläufer Beda Klee bestreitet derzeit im rumänischen Rasnov seine letzte Weltmeisterschaft als Junior. Im Vorfeld wurden «Plazierungen unter den besten Fünfzehn» angestrebt. Mit Rang vier über zehn Kilometer klassisch von gestern hat Beda Klee schon viel erreicht.

Die Russen dominierten 2015

Der Swiss-Ski-Nachwuchs-Verantwortliche Edi Zihlmann weiss aus seiner langjährigen Erfahrung, was er von seinen Athleten erwarten kann. «Eine Top-10-Klassierung wäre optimal, ein Rang unter den Top 15 sollte es werden», erklärte der Talentförderer anlässlich eines vorgängigen Trainingslagers in St. Moritz. Das Team wurde bei der Passage in Zuoz von Lokomotive Beda Klee aus Wattwil angeführt. «Er hat das Zeug, im Kreis der Spitzenleute mitzulaufen. Ihm traue ich einiges zu», fügte Zihlmann damals an. Die Schweizer müssen sich bei ihren internationalen Einsätzen mehrheitlich mit den Mitteleuropäern messen. 2015 musste Beda Klee erfahren, was es bedeutet, wenn plötzlich auch die Nord- oder Osteuropäer dabei sind. «Die Russen dominierten die Rennen in Teamstärke. Dazu kamen noch einzelne Norweger, die vorneweg liefen. Da waren wir im Kampf um die vordersten Plätze chancenlos.» Für den Toggenburger wurden es damals die Ränge 25 (drei Russen auf dem Podest) und 31 (vierfacher russischer Sieg).

Wettkampftyp

Beda Klee ist nun ein Jahr älter und damit leistungsfähiger. «Ich bin sicher kräftiger und athletischer als vor einem Jahr und auch technisch habe ich Fortschritte gemacht», weiss der Schweizer Meister. Dass er im Sommer 2015 die Matura erfolgreich abschliessen und sich seither ohne Doppelbelastung auf den Sport konzentrieren konnte, kam ihm entgegen. Zwischen den Trainings und Wettkämpfen arbeitet er in Davos als Teilzeitangestellter in einer Schreinerei.

Nach einem überragenden Saisonstart mit drei Siegen und den Plätzen zwei, fünf und sechs wurde Beda Klee von den Verantwortlichen vorübergehend aus der Rennserie genommen und auf die Weltmeisterschaft hin neu aufgebaut. Die Periodisierung war richtig, wie der vierte Rang zeigt. Grundsätzlich gilt die nationale Nummer eins im Juniorenbereich als klassischer Wettkampftyp, der ähnlich wie seine Micarna-Teamkollegin SelinaBüchel über die Jahre behutsam aufgebaut wurde und noch nicht an der Belastungsgrenze angelangt ist.

Wenig Schnee

Die Konzentration liegt bei Beda Klee in Rasnov auf den Langdistanz-Disziplinen. «Den Sprint von Montag habe ich ohne Ambitionen mitgenommen. Sonst passt alles. Es liegt wenig und ausschliesslich Kunstschnee», meldet Klee Anfang der Woche aus Rumänien. Die Nordischen Junioren-Weltmeisterschaften finden noch bis Sonntag, 28. Februar, statt.

Je nach Schneeverhältnissen steht das nächste Rennen, 15 Kilometer Free Style, für Beda Klee voraussichtlich am Donnerstag an.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001

Trending Articles