Quantcast
Channel: Ostschweiz - St. Gallen - Toggenburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001

«Elanca» nimmt Formen an

$
0
0
Das Bauprojekt «Elanca» im Wattwiler Rietwisquartier kommt gut voran. Thomas Wiederkehr von der Bauleitung schätzt vor allem die Zusammenarbeit mit den lokalen Handwerkern.

WATTWIL. Überall wird gebohrt, gehämmert oder gesägt - Staub hängt in der Luft. «Gestern haben wir die Decke der dritten Etage betoniert. Wenn das gut getrocknet ist, kommt noch ein viertes Geschoss drauf», sagt Thomas Wiederkehr von der Bauleitung der Rimaplan AG, welche die Überbauung «Elanca» im Wattwiler Rietwisquartier realisiert.

Gute Zusammenarbeit

Seit vor Jahresfrist ein 35 Meter hoher Bohrkran umgekippt ist, sind die Arbeiten unfallfrei und reibungslos verlaufen. «Den Rückstand im Zeitplan, den dieser Unfall verursacht hatte, konnten wir mittlerweile sogar in einen Vorsprung umwandeln. Zurzeit sind wir einige Tage vor der Planung», sagt Thomas Wiederkehr. Dies sei nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass die Zusammenarbeit mit dem örtlichen Baumeister, der Firma Weber, aber auch mit allen anderen hiesigen Handwerkern, sehr gut gehe. «Man merkt, dass man sich gegenseitig kennt. Die Absprachen untereinander klappen und der Umgang ist unkompliziert.»

Er selbst habe hauptsächlich mit den Neubauten zu tun, sagt Thomas Wiederkehr. Daher kenne er die Auflagen, die der Denkmalschutz in bezug auf das Heberleinhaus an der Ecke Ebnaterstrasse/Bahnhofstrasse gemacht hat, nicht im Detail. Er wisse jedoch, dass die Fassade möglichst originalgetreu instand gestellt werden müsse und dass dafür auch entsprechend die originalen Werkstoffe verwendet werden müssten.

Termingerechter Bezug

Bei solch grossen Projekten seien es immer dieselben Herausforderungen, denen er sich als Bauleiter stellen müsse: «Zum einen ist es das Einhalten der Termine. Davon direkt abhängig sind die Kosten, die sich bei diesem Projekt auf über 30 Millionen Franken belaufen. Und drittens muss natürlich die Qualität stimmen», weiss Wiederkehr.

Die Räume im Heberlein-Gebäude sollten gemäss Planung ab Anfang Dezember bezugsbereit sein, die Wohnungen im Neubau Ende März/Anfang April 2017. «Wann die Ladenlokale im Erdgeschoss bezogen werden können, darüber wird Mitte August entschieden», sagt Thomas Wiederkehr. ? SEITE 28


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001