WATTWIL. Seit über fünf Jahren ist die Geschäftsstelle von Pro Juventute Kanton St. Gallen mit ihrem Büro an der Susann-Müller-Strasse in Wattwil verankert. Ende Juli ist die Stiftung gezügelt und hat an der Ebnaterstrasse 5, im Gebäude der Schweizerischen Textilfachschule in Wattwil, einen neuen Standort mit helleren und freundlicheren Räumen bezogen.
Lokale Verankerung
Pro Juventute Kanton St. Gallen setzt sich für die Erfüllung der Bedürfnisse und die Umsetzung der Rechte von Kindern und Jugendlichen im ganzen Kanton St. Gallen ein. Die Stiftung hilft in Notfällen, bietet soziale Dienstleistungen an und fördert Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung. Dank der lokalen Verankerung können die Mitarbeitenden direkte, wirkungsvolle Hilfe und Unterstützung leisten.
Kinder haben ein Recht auf Bildung - ein Schlüsselfaktor für den späteren Lern- und Lebenserfolg. Pro Juventute bietet deshalb verschiedene Lehrmittel zur Förderung der Finanz- und der Sozialkompetenz an. Auch leiten sie je zwei Hüsli- und Waldspielgruppen, in denen gemeinsam viel erlebt wird.
Auch mit wenig Geld haben Kinder und Jugendliche viele spannende Möglichkeiten, ihre Freizeit zu geniessen. Die Stiftung leitet auch zwei Ludotheken, wo neue Spiele entdeckt und ausprobiert werden können. Die vielen Ferien(s)pässe im Kanton bieten interessierten Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Kursangebot für eine sinnvolle Feriengestaltung an.
Nachhaltige Unterstützung
Armut ist in der Schweiz ein Tabuthema, doch sie existiert. Von Armut betroffene Kinder leiden ganz besonders. Die Einzelfallhilfe der Stiftung setzt sich zum Ziel, die Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen zu verbessern, indem sie durch finanzielle Unterstützung die Situation nachhaltig verbessert und dadurch die Partizipation am sozialen und kulturellen Leben ermöglicht, die Integration und Zugehörigkeit zur Gemeinschaft fördert, die finanzielle Not lindert oder das Erlernen neuer Kompetenzen und Erfahrungen möglich macht. (pd)