Quantcast
Channel: Ostschweiz - St. Gallen - Toggenburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001

Dachschaden wird beseitigt

$
0
0
Vor kurzem begannen die Arbeiten für die Sanierung der Flachdächer des Pfarrhauses und der katholischen Kirche Wattwil. Die Aufträge gingen an Firmen aus der Region.

WATTWIL. Momentan sind Gerüste am Pfarrhaus und an der katholischen Kirche in Wattwil zu sehen. Auf den Dächern der Gebäude erkennt man provisorische Geländer. Bauarbeiter gehen umher. Sie sprechen an diesem Mittwochmorgen leise.

Beginn nach den Ferien

Marlis Kaufmann, Präsidentin des Kirchenverwaltungsrats, erklärt bei einem Treffen an Ort und Stelle den Grund dieser Aktivitäten. Die Flachdächer der Kirche und des Pfarrhauses seien nicht mehr dicht, sagt sie. Ins Pfarrhaus habe es hineingeregnet, und Wasser sei an den Wänden herabgeflossen.

Die Sanierung sei deshalb dringlich. Die Wärmedämmung entspricht laut Marlis Kaufmann ebenfalls nicht mehr den heutigen Standards. Die Sanierungsarbeiten hätten nach den Sommerferien begonnen, sagt die Präsidentin des Kirchenverwaltungsrats. Man habe den Firmen die Auflage gemacht, dass sie während Gottesdiensten - am Mittwochmorgen fand ein solcher statt - keinen Lärm verursachen dürften.

Fast 50 Jahre alt

Der Kirchenverwaltungsrat sei sehr erfreut darüber, dass er alle Aufträge an Toggenburger Firmen habe vergeben können. Die Aufträge gingen an Firmen aus Kirchberg, Lichtensteig, Ricken und Wattwil.

Die katholische Kirche Wattwil sei 1968 eingeweiht worden, sagt Marlis Kaufmann. Der Innenraum sei sehr gut durchdacht. Die Gebäudehüllen, die Dächer ausgenommen, seien schon früher saniert worden. Die betreffenden Dachflächen seien zudem sehr gross.

Ein Teil des Kirchendachs sei schon in den letzten beiden Jahren saniert und abgedichtet worden, da diese Arbeiten besonders dringlich gewesen sind.

An der Bürgerversammlung vom April dieses Jahres haben die Kirchbürger einen Kredit von 610 000 Franken für die Sanierung der Dächer der Kirche, des Pfarrhauses und des Pfarreiheimes gesprochen.

Ein Dach ist noch dicht

Das Dach des Pfarreiheims lässt bisher kein Wasser durch. Es kommt erst nächstes Jahr an die Reihe. Nach heutigem Wissensstand dürfte der gesprochene Kredit für die Sanierungsarbeiten ausreichen.

Der Kirchenverwaltungsrat von Wattwil hat von den Kirchbürgern den Auftrag erhalten, die Kirche, das Pfarrhaus und das Pfarreiheim an den in Entstehung befindlichen Wärmeverbund anzuschliessen. Erst wenn die Dächer saniert seien, könne man abschätzen, wie gross der Wärmebedarf sei, sagt Marlis Kaufmann.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001

Latest Images