BÜTSCHWIL. Auf dem Areal der Bauunternehmung Fust in Bütschwil stehen derzeit viele Bauvisiere. «Bei uns ist ein Baugesuch für ein Wohn- und Geschäftshaus mit Tiefgarage an der Landstrasse eingereicht worden», teilt Gemeindepräsident Karl Brändle auf Anfrage mit. Die Einsprachefrist läuft seit dem 17. August, und sie endet heute, am 30. August. «Wie uns bekannt ist, soll sich an diesem Standort die Migros einmieten», fügt Karl Brändle an.
Im Dorf hat sich diese Neuigkeit schnell herumgesprochen. Kein Wunder, denn in Bütschwil gibt es bisher zwar einen Denner-Satelliten und einen Spar, aber noch keine Niederlassung des grössten Schweizer Detailhandelsunternehmens mit dem orangen M.
Platz dient bisher als Magazin
Eine Nachfrage bei Hanspeter Fust, Geschäftsleiter der besagten Fust Bauunternehmung AG, zeigt: «Ja, wir sind mit der Migros im Gespräch.» Die Verantwortlichen der Migros hätten sich vor einiger Zeit gemeldet, weil sie am Standort Bütschwil interessiert seien.
Der Platz mit den Visieren dient der Fust Bauunternehmung AG derzeit als Lagerplatz, als Teil ihres Magazins. Über den genauen Zeitplan des Vorhabens, dessen Bauherrin die Wecowa AG aus Wattwil ist, kann Hanspeter Fust momentan noch nichts Genaues sagen. «Alles hängt davon ab, ob es Einsprachen gibt, und wann die Bewilligung kommt.» Er sei übrigens zuversichtlich, dass schon bald gebaut werden könne, hebt der Geschäftsleiter hervor.
Und nicht nur für die geplante Migros-Filiale, auch für andere Läden oder Gewerbebetriebe soll der Neubau laut Hanspeter Fust dereinst Platz bieten. In den oberen Stockwerken wird es zudem elf Wohnungen geben, je zweieinhalb bis vier Zimmer gross.
«Eine eher kleine Filiale»
Seitens der Migros Ostschweiz lässt sich in Erfahrung bringen, dass «derzeit Vertragsverhandlungen am Standort Bütschwil laufen». Zum weiteren Verlauf des Projekts könne die Migros zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Angaben machen, sagt Mediensprecher Christian Possa auf Anfrage. Fest stehe aber, dass im Neubau «eine eher kleine Filiale auf rund 500 Quadratmetern» geplant ist. Dies entspricht ungefähr der Fläche von zwei Tennisplätzen.