Quantcast
Channel: Ostschweiz - St. Gallen - Toggenburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001

Noch fünf werden regieren

$
0
0
Nach den Wahlen wird der Hemberger Gemeinderat nur noch aus vier Räten bestehen, und ihnen wird ein neuer Gemeindepräsident vorstehen. Ganz erneuern wird sich die GPK.

HEMBERG. In der Gemeinde Hemberg geht mit diesen Wahlen eine Ära zu Ende - Gemeindepräsident Walter Fischbacher verabschiedet sich nach 17 Jahren im Amt in die Pension.

Die Findungskommission für seine Nachfolge ist in der Gemeinde Hemberg selbst fündig geworden und stellt mit Christian Gertsch, dem Leiter des Wohnheims Landscheide in Wald-Schönengrund, einen sicherlich kompetenten Kandidaten zur Wahl.

Verkleinerter Gemeinderat

Ab der neuen Legislaturperiode wird der Gemeinderat Hemberg nur noch aus vier statt wie bisher sechs Mitgliedern bestehen. Erneut zur Wahl antreten werden Martina Langenegger, Hermann Roth sowie Hanspeter Schweizer.

Zurückgetreten sind Stefan Würms, Marianne Rechsteiner und Christian Müller. Für den frei gewordenen vierten Sitz stellt sich der 41jährige Alexis Frischknecht, Mechaniker aus Bächli (Hemberg), zur Wahl.

Eine Gesamterneuerung widerfährt der fünfköpfigen Geschäftsprüfungskommission. Nicht mehr zur Wahl stellen sich Ruedi Baumann, Walter Brunner, Karin Brunner-Gämperle, Ruedi Büchler und Markus Näf. An ihrer Stelle kandidieren Daniel Lehner, Patrick Hartmann, Andreas Koster, Johannes Näf sowie Sabrina Thoma.

Praktisch unverändert

Mit Elsbeth Roth als Schulratspräsidentin sowie Claudia Müller, Anita Raschle Huber und Guido Thoma treten drei der vier Schulräte zur Wiederwahl an. Lediglich Patrick Rieben hat seinen Rücktritt aus dem Gremium gegeben. Werner Frei jun. kandidiert an seiner Stelle.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001