REGION. Noch leuchteten Säntis und Stockberg im Sonnenlicht, als die gastgebende Musikgesellschaft (MG) Ennetbühl unter der Leitung von Andrea Lusti die Delegierten zum Apéro, gespendet von der Gemeinde, beim Restaurant Krone mit rassigen Klängen empfing. Präsident Fredi Lusti, der die Anwesenden willkommen hiess, bedankte sich für die grosse Teilnahme am Kreismusiktag vom 21. Mai in Ennetbühl sowie besonders auch für die Präsenz aller Toggenburger Fahnen anlässlich der Fahnenweihe vom 22. Mai, welche dem neuen Wahrzeichen die Ehre erwiesen. Kreispräsident Alex Bürge, Mühlrüti, konnte die Delegierten von 15 der 16 Toggenburger Musikvereine zur Delegiertenversammlung (DV) begrüssen. Speziell willkommen hiess er Jakob Stillhart, Bütschwil, Ehrenpräsident der Veteranenvereinigung des St. Galler Blasmusikverbandes (SGBV). Bevor die Traktanden zur Sprache kamen, wurde den beiden verstorbenen Musikkameraden Fredy Gämperle, Gähwil, und Ernst Wickli, Ennetbühl, ehrend gedacht, während die MG «Näher mein Gott zu dir» spielte.
Kreismusiktag 2018 in Kirchberg
Als Tagesaktuarin erhielt Sibille Bräker, MG Ennetbühl, das Vertrauen der Delegierten. In seinem Jahresbericht bedankte sich Alex Bürge bei der Gastgeberin für die Organisation und Durchführung des Kreismusiktages. Den teilnehmenden Vereinen am eidgenössischen Musikfest Montreux 2016 gratulierte er zu ihren Leistungen. Zudem liess er die Aktivitäten des SGBV Revue passieren, darunter den Workshop «U-Musik für Blasmusik» in Eschen FL mit Pepe Lienhard, das Jugendmusiktreffen in Waldkirch mit rund 900 Teilnehmenden und den Workshop «Von der Basis für die Basis» in Bazenheid. Die Blechharmonie Kirchberg feiert 2018 (10. bis 13. Mai) das 175jährige Bestehen, mit kantonaler Veteranentagung an Auffahrt. Nun wurde der Jubilarin für den 13. Mai auch der 61. Toggenburger Kreismusiktag zugesprochen, der im üblichen Rahmen mit Wettspielvorträgen und Marschmusikkonkurrenz stattfinden wird. 2019 ist eventuell das 15. Kantonal-Musikfest in Sicht. Die nächste Kreis-DV findet am 8. September 2017 in Bütschwil statt.
Wahl der Jugendbeauftragten
Die Wahl von Katja Raschle, Co-Präsidentin der Harmonie Ebnat-Kappel, fiel diskussionslos aus, nachdem sie bereits im Gremium der Jugendbeauftragten des SGBV mitgearbeitet hatte. Sie orientierte darüber, dass die Musikschule Toggenburg an einer Zusammenarbeit interessiert ist.
Am 22. April 2017 findet in Grabs ein Workshop der Jugendverantwortlichen und am 26. August «One Day - One Band - One Concert» in Oberriet statt, zudem ist für 2017 die Überarbeitung der Module Jugend für das Ausbildungsprogramm 2018 vorgesehen.
Alex Bürge informierte auch über verschiedene Projekte und Termine des SGBV für das Jahr 2017, darunter der 11. Februar, der Militärmusik-Informationstag und der 4. März mit dem Dirigenten-Weiterbildungstag. Vom 17. bis 22. April ist Blasorchester U18, vom 27. bis 30. September Blasorchester 30 plus und im Oktober schliesslich Projektorchester 18 plus. Weiter orientierte er über den Kollektivvertrag für Aktivmitglieder und deren Familien, den eine Krankenkasse anbietet. Bevor aus der «Kronen»-Küche ein Imbiss, spendiert von der Raiffeisenbank Oberes Toggenburg, serviert wurde, gab Alex Bürge seinen Rücktritt als Vorstandsmitglied des SGBV und Kreispräsident auf die Kantonal-DV 2017 bekannt.