Quantcast
Channel: Ostschweiz - St. Gallen - Toggenburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001

Ein neues Gesicht fürs Pflegeheim

$
0
0
Nun ist klar, wie das neue Pflegeheim in Ebnat-Kappel aussehen soll. Eine Jury hat ein Projekt als Sieger gekürt, das eine hohe Wohnqualität bietet und optimal an den vorgesehenen Standort passt.

Sabine Schmid, Ebnat-Kappel

sabine.schmid@toggenburgmedien.ch

Das Pflegeheim Ebnat-Kappel interessiert. Mehr als 100 Architekturbüros aus dem In- und Ausland wollten am Wettbewerb teilnehmen, den die Gemeinde für das Projekt ausgeschrieben hat. Die grosse Nachfrage habe mit sich gebracht, dass sich die Jury in einer Präqualifikation auf eine überschaubare Anzahl Teilnehmer einigen musste.

Nun ist der Architekturwettbewerb entschieden und die Bevölkerung kann ihr Interesse bekunden. Denn noch bis am Dienstagabend sind die Arbeiten in der Aula Wier ausgestellt.

Die Heimkommission habe diverse Studien machen lassen und Abklärungen getroffen, bis die Voraussetzungen für den Architekturwettbewerb festgestanden hätten, sagte Christian Spoerlé, Präsident der Gemeinde Ebnat-Kappel und der Heimkommission, an der Ausstellungseröffnung am Freitagabend. Die Architekten hatten unter anderem die Aufgabe, ein Pflegeheim am Standort des heutigen Altersheims (Haus C) zu entwerfen, dies im Wissen um die bestehenden Strukturen. Dazu gehört das aktuelle Pflegeheim (Haus A und B), das nach Möglichkeit verkauft und zukünftig für Alterswohnungen genutzt werden soll.

Die Jury hat nach der Präqualifikation zehn Architekturbüro und zwei Jungbüros zum Wettbewerb eingeladen. «Die Jury hat einstimmig dem Projekt ‹Weite Nähe› des Zürcher Architekturbüros Zach und Zünd mit Lenka Guncova und mit dem Landschaftsarchitekt Lorenz Eugster den ersten Preis mit einer Preissumme von 6500 Franken ausgesprochen. Das Projekt hat spezielle Vorteile, die überzeugen», sagte Christian Spoerlé.

Das Gesicht dem Dorf zugewandt

Welche Vorteile das waren, führte Architekt Patric Allemann aus. Gerade am Modell sei gut zu erkennen, wie sich der grosse Bau des Pflegeheims in die Umgebung einfüge, die vorwiegend kleinteilig bebaut sei, sagte er. Für dieses Projekt habe zudem gesprochen, dass der Eingangsbereich, zu dem unter anderem die Gartenterrasse der Cafeteria gehört, nicht zwischen dem neuen und dem bestehenden Baukörper gedacht ist. Das Haus erhalte so einen starken Bezug zum Dorf. Die hohe Aufenthaltsqualität dieses Eingangsbereichs werde im Innern weitergeführt, sagte Patric Allemann in seiner Würdigung weiter. Von den Gängen sieht man immer nach draussen. Das gebe den Bewohnern und den Mitarbeitern ein Gefühl von einem Wohnhaus und nicht von einem Heim oder gar einem Spital. In den Obergeschossen sind vier Loggien vorgesehen, die man geschützt vor dem Wetter nutzen kann. Weil diese auf den verschiedenen Seiten des Gebäudes liegen, profitieren die Bewohner vom Sonnenstand. Als Zünglein an der Waage, das schliesslich für dieses Projekt den Ausschlag gegeben habe, nannte Patric Allemann die mögliche Etappierung. «Beide Häuser funktionieren völlig autark.» Insgesamt attestierte der Fachmann allen eingereichten Projekten ein hohes Niveau.

Ein lebendiger Teil von Ebnat-Kappel

Für sie als Architekten sei es wichtig gewesen, ein gut bewohnbares Haus zu gestalten, das eine Ausstrahlung für die Öffentlichkeit habe. Die gute Lage oberhalb des Dorfes solle genutzt werden, dass auch Spaziergänger dorthin gehen und dass das Gebäude so ein lebendiger Teil von Ebnat-Kappel werde, sagte die Architektin Gundula Zach. Erschlossen wird es durch eine Allee von der Hüslibergstrasse her, die es heute noch nicht gibt.

Mit dem Abschluss des Architekturwettbewerbs geht das Projekt in eine neue Phase. An einem Urnengang am 21. Mai stimmen die Stimmbürger über den Baukredit ab. Parallel dazu will die Gemeinde einen Käufer für das heutige Pflegeheim suchen.

Architekturwettbewerb Neubau Pflegeheim Wier und Alterswohnungen Ebnat-Kappel

Montag, 16. Januar, 19 bis 21 Uhr;

Dienstag, 17. Januar, 18 bis 20 Uhr; Aula Wier.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001