War der Sex einvernehmlich?
Am Donnerstag musste sich ein im Alttoggenburg lebender Mann vor dem Kreisgericht verantworten. Er soll seine damalige Freundin zweimal vergewaltigt haben. Das Urteil ist noch nicht gefällt.Martin...
View Article24 Jahre fürs Wasser
Bei der Wasserversorgung Wiesen-Dreien-Mühlrüti löste Beat Mathys Willi Senn als Präsident ab. Er hat sich für den Zusammenschluss stark gemacht.Peter Jenni redaktion@toggenburgmedien.ch Man schrieb...
View ArticleDie Besten der Besten prämiert
In einer spannenden Wahl wurden die Wiler Sportler des Jahres je hälftig durch eine Fachjury und das Publikum gekürt.Die Fachjury und das Publikum hatten eine schwierige Aufgabe zu bewältigen, die...
View ArticleSechs Medaillen für Toggenburger
Zweimal Gold, einmal Silber und drei Bronzemedaillen: Die Toggenburger Bäckereien haben am nationalen Wettbewerb für handwerkliche Bäckereien, der Swiss Bakery Trophy, abgeräumt.Adi Lippuner, Wildhaus...
View ArticleSVP Toggenburg: Die Jugend will aktiv sein
Traditionell in der ersten Januarhälfte trifft sich die SVP Toggenburg im Hotel Rössli in Tufertschwil zum Meinungsaustausch.Im Anschluss an den Willkomm von Linda Riedweg, Präsidentin der SVP...
View Article«Lass die Seele baumeln»
Der Männerchor hat die Liebhaber seines Gesangs dazu eingeladen, einmal Pause zu machen. Trotz des wenig einladenden Wetters war die Mehrzweckhalle beim ersten der beiden Unterhaltungsabende...
View ArticleEin neues Gesicht fürs Pflegeheim
Nun ist klar, wie das neue Pflegeheim in Ebnat-Kappel aussehen soll. Eine Jury hat ein Projekt als Sieger gekürt, das eine hohe Wohnqualität bietet und optimal an den vorgesehenen Standort...
View ArticleGefahren des Kunstschnees Schneeunfälle
Kunstschnee hat den Ruf, schlechter und gefährlicher zu sein als natürlicher Schnee. Die Qualität soll sich gemäss Experten aber gesteigert haben.Carmina Wälti carmina.waelti@toggenburgmedien.ch Die...
View ArticleSpur frei für Schneeschuhläufer
In Schwellbrunn fanden sich am Samstag zahlreiche Teilnehmer zur Einweihung der ersten offiziellen Ausserrhoder Schneeschuhrouten ein. Sogar Frau Holle spielte mit.«Dem Himmel etwas näher» heisst der...
View ArticleClubgeschichte an der Wand
71 Mitglieder des Schwingclubs Flawil trafen sich am Samstag zur 50. Haupt- versammlung im Restaurant Ochsen in Flawil. Präsentiert wurde eine neue Ehrenwand.Der Vorstand des Schwingclubs Flawil liess...
View ArticleUnverzichtbare Tätigkeit
Im Seniorenzentrum Solino in Bütschwil fand kürzlich ein eindrückliches Referat statt. Es ging um Notfalleinsätze auf dem Mittelmeer.Médecins Sans Frontières MSF (internationale Organisation für...
View ArticleWenn Kälte und Schnee willkommen sind
Lange hat es gedauert, nun ist das Toggenburg in ein weisses Winterkleid eingehüllt worden. Die tiefen Temperaturen lassen darauf hoffen, dass dieser Zustand noch eine ganze Weile anhält.Beat...
View Article7315 Franken für Herzensbilder
Die Sternsingeraktion im Obertoggenburg war ein voller Erfolg. An vielen Türen gab es freudige Begegnungen. Die Kinder haben in Ebnat-Kappel, Nesslau und Stein für den Verein Herzensbilder.ch...
View Article«Manipulation ist ausgeschlossen»
Laut «Gmeindsblatt» vom 13. Januar gehört Kirchberg zu jenen sechs Pilotgemeinden, in denen im Kanton St. Gallen in diesem Jahr das E-Voting getestet wird. Gemeinderatsschreiber Magnus Brändle gibt...
View ArticleEin Schattenkind im Toggenburg
Philipp Gurt wächst als siebtes von acht Kindern in einem Bündner Bergdorf auf. Seine Zukunft hält viel Leid bereit. Er war als Kind für kurze Zeit im Thurtal. Das Buch über seine Kindheit wurde zum...
View ArticleVernetzungsprojekt geht in dritte Etappe
Das Vernetzungsprojekt Wildhaus-Alt St. Johann war eines der ersten Vernetzungsprojekte im Kanton St. Gallen. Bereits 2004 ist es in die erste Periode gestartet. Nun beginnt die dritte Etappe.Die...
View ArticleElf Leben für die Fremdenlegion
In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg traten rund 2200 junge Schweizer Männer trotz Verbot in die Fremdenlegion ein. Auch ein knappes Dutzend Toggenburger Männer liessen sich einziehen.Fabian...
View ArticleDie Berufslehre - der Übergang zum Erwachsenen
Die Lehrzeit ist auch die Jugendzeit. In der Phase des Überganges vom Kind zum Erwachsenen stecken auch die Lernenden des Berufs- und Weiterbildungszentrums Toggenburg (BWZT). Die Jugendzeit dauert...
View ArticleFeier in der Cafeteria
Gestern wurde die Aufrichte des neuen Wohn- und Pflegeheims Krone gefeiert. Es soll im Oktober eröffnet werden. Bisher verliefen die Arbeiten im Zeitplan.Martin Knoepfel martin.knoepfel...
View Article«Lehrlinge auszubilden liegt mir am Herzen»
Die Firma Tobler gibt es seit 1953, damals eröffnete mein Vater das Geschäft in Alt St. Johann. Nach meinem Lehrabschluss als Sanitärinstallateur und der Weiterbildung zum Chefmonteur Sanitär, Heizung...
View Article