Quantcast
Channel: Ostschweiz - St. Gallen - Toggenburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001

Spur frei für Schneeschuhläufer

$
0
0
In Schwellbrunn fanden sich am Samstag zahlreiche Teilnehmer zur Einweihung der ersten offiziellen Ausserrhoder Schneeschuhrouten ein. Sogar Frau Holle spielte mit.

«Dem Himmel etwas näher» heisst der Slogan der Gemeinde Schwellbrunn. Dem Himmel etwas näher kommen soll man auch mit den drei neuen Schneeschuhrouten, die die Standortförderungskommission erstellt hat. Die drei Routen der Kategorie Mittel sind zwischen 6,2 und 7,5 Kilometer lang. Sie sind zertifiziert, mit den offiziellen pinkfarbenen Tafeln markiert und haben bereits Eingang in die Broschüre des Schneeschuh-Verbands Schweiz gefunden.

Für Orientierungshilfe sorgen die 2500 topographischen Karten im Massstab 1:25000 mit Höhenprofil, die von Betrieben aus dem Dorf gesponsert wurden und kostenlos in Restaurants und Hotels, auf der Gemeindeverwaltung und im Dorfladen erhältlich sind. Wer keine Schneeschuhe hat, muss nicht auf das Vergnügen verzichten. Das Restaurant Ochsen bietet in Zusammenarbeit mit Lutz Sport Herisau fünf Paar Schneeschuhe zur Vermietung an. Auf Voranmeldung können auch zusätzliche Paare zur Verfügung gestellt werden. Auf der Infotafel in der Halden sind nicht nur die Schneeschuhrouten, sondern auch die bestehenden und neuen Themenwege eingezeichnet. Zudem soll unter dem geplanten Dächli touristisches Prospektmaterial zur Verfügung gestellt werden. Am Samstag fand im Gebiet Halden, wo der Startpunkt für alle drei Routen liegt, eine offizielle Eröffnungsfeier statt. Gemeindepräsident Hansueli Reutegger freute sich, dass Schwellbrunn als erste Ausserrhoder Gemeinde über offizielle Schneeschuhrouten verfügt. Er sprach von einem Gerät, das sich vom Hilfsmittel der Jäger und Schmuggler zum eigentlichen Volkssport entwickelt habe. «Unsere Idee war, das Wanderparadies rund um Schwellbrunn auch im Winter zugänglich zu machen», sagte der Gemeinderat und Präsident der Standortförderungskommission Schwellbrunn, Stephan Lüchinger. Ebenfalls an der Eröffnung anwesend war Monika Bodenmann-Odermatt, Verwaltungsratspräsidentin von Appenzellerland Tourismus AR. «Ich bin stolz auf ­dieses neue Angebot im Appen­zellerland. Es ist eine Ausdehnung unseres Wanderangebots auf die Wintersaison. Wandern ist nebst Brauchtum, Gesundheit, Business und Events unser wichtigstes strategisches Geschäftsfeld. Ich bin überzeugt, dass viele Gäste in diesen herrlichen Wintertagen zu uns ins Appenzellerland kommen, um diese Art des Wanderns in der Stille der Landschaft zu erleben.»

Karin Erni

karin.erni@appenzellerzeitung.ch


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001