Quantcast
Channel: Ostschweiz - St. Gallen - Toggenburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001

152 Abschlussarbeiten präsentiert

$
0
0
Vergangenen Freitagabend lud die Kantonsschule Wattwil zu den Präsentationen der diesjährigen Maturaarbeiten und Selbständigen Arbeiten. Das zahlreich erschienene Publikum erfreute sich an einer grossen Themenvielfalt.

Rino Hosennen

rino.hosennen@toggenburgmedien.ch

Nach Einreichen der schriftlichen Arbeiten Anfang November stellten die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen des Gymnasiums und der Fachmittelschule (FMS) letzten Freitag die Resultate ihrer Maturaarbeiten und Selbständigen Arbeiten in der finalen, mündlichen Präsentation der Öffentlichkeit vor. Wie in vorherigen Jahren erhielten die Zuhörerinnen und Zuhörer einen Einblick in ein breites Spektrum an interessanten Themen und Fragestellungen. Die Besucher hatten die Qual der Wahl, sich aus den insgesamt 152 Arbeiten aus 19 verschiedenen Fächern für die Präsentation einzelner Arbeiten zu entscheiden.

Abschluss von einem Jahr Arbeit

Der fünfzehnminütige Vortrag war für die Maturandinnen und Maturanden der Abschluss einer einjährigen vertieften Auseinandersetzung mit einem selbst gewählten Thema. Damit haben sie einen weiteren massgebenden Schritt in Richtung Hochschulreife gemacht.

Mit Abstand am meisten Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Abschlussklassen machten eine Fragestellung aus dem Fach Geschichte zum Gegenstand ihrer Arbeit. Zu bewundern war auch wieder eine grosse Auswahl an kreativen Schaffungen. Es wurden Film- und Hörspielprojekte realisiert, Bücher geschrieben und illustriert sowie musikalische Werke arrangiert und komponiert.

49 Arbeiten aus der Region

Rund ein Drittel der Arbeiten stammte aus dem Toggenburg und machte somit einen weitaus grösseren Anteil als letztes Jahr aus. Eine Handvoll der 49 Toggenburgerinnen und Toggenburger setzte sich mit lokalen Thematiken auseinander und nahm sich beispielsweise Kinder und Jugendlicher mit Migrationshintergrund in Wattwil, dem Tourismus im Toggenburg oder insektenfressenden Pflanzen im Hochmoor Rietbach an.

Die von einer Kommission ausgewählten besten Abschlussarbeiten werden Anfang März speziell präsentiert und ausgezeichnet.

Zwei Maturaarbeiten zu lokalen Themen werden in einer weiteren Ausgabe des Toggenburger Tagblatts noch genauer vorgestellt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001