Quantcast
Channel: Ostschweiz - St. Gallen - Toggenburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001

Erfolgreiches Jahr für die Clientis Bank Thur

$
0
0
Die Clientis Bank Thur hat 2016 erfolgreich gearbeitet. Sie konnte das Kundengeschäft ausweiten, die Eigenmittel stärken, den Jahresgewinn steigern. Die Anteilscheine sollen mit vier Prozent verzinst werden.

«In einem anspruchsvollen Umfeld haben sich alle wesentlichen Kennzahlen deutlich positiv entwickelt», erklärt Jakob Frischknecht, Vorsitzender der Geschäftsleitung, in der Medienmitteilung der Clientis Bank Thur. Nach dem Jubiläumsjahr 2015, in dem die Clientis Bank Thur ihr 125-jähriges Bestehen feierte, gab es auch im Geschäftsjahr 2016 einen besonderen Anlass: die Eröffnung des neuen Bankgebäudes in Unterwasser, die die starke Verbundenheit mit dem oberen Toggenburg unterstreicht.

Die Bautätigkeit im Toggenburg sei wegen der tiefen Zinsen und der Nachfrage nach modernem Wohnraum nach wie vor intakt. Entsprechend nahmen die Ausleihungen an Kunden um 5,7 Prozent auf 314 Millionen Franken zu. Davon entfielen 93 Prozent auf das Kerngeschäft Hypothekarfinanzierungen, die um 5,5 Prozent anstiegen. Der Zuwachs wäre noch höher ausgefallen, wären nicht aufgrund der eingegrenzten Anlagemöglichkeiten Hypotheken im Umfang von 4,8 Millionen Franken zurückbezahlt worden.

Trotz des rekordtiefen Zinsniveaus wuchsen die Kundengelder markant um 10,3 Prozent auf 249 Millionen Franken an, schreibt die Bank. Dies unterstreiche das grosse Vertrauen der Kunden in ihre regionale Bank, so Jakob Frischknecht. Die Bilanzsumme erhöhte sich um 8,1 Prozent auf 360 Millionen Franken.

Sehr erfreulich entwickelte sich wiederum das Genossenschaftskapital, das um 0,9 Millionen Franken auf 13,1 Millionen Franken anwuchs. Mehr als 1700 Anteilscheine seien neu ausgegeben worden. Die Zahl der Genossenschafter habe die Schwelle von 2500 überschritten; sie stieg um 88 auf 2509 an. Das gesamte Eigenkapital wurde um 7,2 Prozent auf 29,7 Millionen Franken verstärkt. Der Gesamterfolg konnte um 4,5 Prozent auf 5,4 Millionen Franken gesteigert werden. Vor allem dank der Volumenausweitung wuchs dabei der wichtigste Ertragspfeiler, der Nettoerfolg aus dem Zinsengeschäft, sogar um 5,4 Prozent auf 4,2 Millionen Franken an.

Der Geschäftsaufwand erhöhte sich dank konsequenter Kostenkontrolle weit weniger stark als der Gesamterfolg, nämlich um 2,9 Prozent auf 3,6 Millionen Franken. Dadurch nahm der Geschäftserfolg um 7,8 Prozent auf 1,3 Millionen Franken zu. Der Jahresgewinn konnte um 4,4 Prozent auf über 714000 Franken gesteigert werden. Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung vom 31. März in Ebnat-Kappel eine unveränderte Ausschüttung von vier Prozent auf den Anteilscheinen. Angesichts des allgemeinen Zinsumfelds darf diese Dividende als sehr attraktiv bezeichnet werden.

Weiteres Wachstum anvisiert

«Wir sind zuversichtlich, dass wir dank dem grossen Kundenvertrauen und den Anstrengungen im Vertrieb auch 2017 wiederum zusätzliche Geschäftsvolumen gewinnen können», sagt Jakob Frischknecht. Für die Clientis Bank Thur mit dem Kerngeschäft Immobilienfinanzierungen besonders wichtig sind die Entwicklung des Zinsniveaus und die Aussichten im Baugewerbe. Sie geht davon aus, dass sich die Zinsen in der Schweiz weiterhin auf dem sehr tiefen Niveau halten werden und sich die Bautätigkeit in der Region im Rahmen des Vorjahres bewegen wird.

Die Clientis Bank Thur mit Hauptsitz in Ebnat-Kappel und einer Filiale in Unterwasser beschäftigt 17 Mitarbeitende. Kerngeschäfte sind Hypothekarfinanzierungen, die grösstenteils durch Spareinlagen finanziert werden, sowie Zahlen, Anlegen und Vorsorgen. Hauptkundengruppen sind Privatpersonen, KMU und Institutionen. Als rechtlich selbständiges Institut ist die Clientis Bank Thur Mitglied der Regionalbankengruppe Clientis. (pd)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001