Quantcast
Channel: Ostschweiz - St. Gallen - Toggenburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001

Persönlichkeiten mit Herz

$
0
0
Mit zehn ausgewählten Persönlichkeiten aus dem Dorf bereitete die Bibliothek Ebnat-Kappel dem Publikum kürzlich einen stimmungsvollen und herzerwärmenden Samstagvormittag.

EBNAT-KAPPEL. «Gemeinsam unterwegs» ist das Jahresmotto der Gemeinde- und Schulbibliothek in Ebnat-Kappel, die am 11. Juni ihr 10-Jahre-Jubiläum feiert. Die Bibliothek gehört der Bevölkerung, den Schülerinnen, Schülern und den Lehrpersonen - diese Tatsache soll im Jubiläumsjahr sichtbar gemacht und noch verstärkt werden.

Winnetou von Karl May?

Auch im traditionellen Büchercafé am letzten Samstag stand nicht wie gewohnt das Bibliotheksteam im Mittelpunkt. Gemeinsam mit zehn ausgewählten Persönlichkeiten aus dem Dorf bereitete die Bibliothek dem Publikum einen stimmungsvollen und herzerwärmenden Samstagvormittag. Ein Lieblingsbuch konnte es sein, ein Buch, zu dem man einen besonderen Zugang hat, ein Buch, das in einem die Erinnerungen an die eigene Kindheit weckt oder einfach ein aktuelles Buch, das gefallen hat. Neugierig warteten das Publikum und das Bibliotheksteam auf die Beiträge der Gäste: Pippi Langstrumpf? Oder die Winnetou-Abenteuer von Karl May?

Spoerlés «Leberkäse»

Weder Michele Vela, der Geschäftsführer der Bürstenfabrik, noch die Hausärztin Adelheid Hettich, noch die anderen Gäste entschieden sich für ein Kinderbuch. Während zu Beginn der Veranstaltung das Publikum beim Schätzwettbewerb noch im Dunkeln tappte, war kurz vor dem Mittag alles klar. Als Letzter lüftete das Geheimnis um einen Kriminalroman der Gemeindepräsident Christian Spoerlé und setzte mit dem Schlusspunkt - dem «Leberkäse» - ein kulinarisches Ende.

Das Team der Bibliothek bedankt sich bei Alberto Grisendi, Adelheid Hettich, Michael Kauf, Hans Looser, Judith Rütsche, Anita Schambron, Elisabeth Scherrer, Esther Schiess, Christian Spoerlé und Michele Vela für die persönlichen Lesetips. (pd)

Jubiläums-Zmorge-Teilete mit musikalischer Unterhaltung am Samstag, 11. Juni, 9 bis 11 Uhr.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001

Trending Articles