WATTWIL. Frühling 1980: Daniel Grob aus Wattwil beginnt seine vierjährige Lehre als Hochbauzeichner im Architekturbüro Widmer mit Büros in Kirchberg und Bütschwil. Er ist der erste Lehrling von Felix Widmer, der seither insgesamt 40 jungen Berufsleuten eine Ausbildung ermöglicht hat. 36 Jahre später schliesst sich der Kreis: Anfang 2016 baut das Wiler Unternehmen Grob Schöpfer Architekten AG, 1990 vom ehemaligen Lehrling Daniel Grob und seinem Partner Thomas Schöpfer gegründet, in Wattwil eine Zweigstelle auf und bezieht neue Räumlichkeiten im «Casablanca».
Fliessende Übergabe
Der Chef von einst, Felix Widmer, schliesst sich im Sinne einer Nachfolgeregelung seinem ehemaligen Lehrling an und übergibt ihm fortlaufend Aufträge und Projekte. «Es soll keinen abrupten Wechsel, sondern einen fliessenden Übergang geben», sagt Felix Widmer. Unser Know-how fliesst weiterhin in das neue Büro ein, und auch unsere beiden 4.-Lehrjahr-Lehrlinge können ihre Ausbildung abschliessen.» Mit ihm geht noch ein weiteres im Toggenburg bestens bekanntes Architekturbüro in der neuen Grob Schöpfer AG auf: Nach 30 Jahren regelt auch die Modesti + Frei AG aus Wattwil ihre Nachfolge: Hans Frei, seit 2012 Alleininhaber des Büros, überträgt ab Januar 2017 seine Projekte, die Aufträge und seine Geschäftsbeziehungen an Daniel Grob und Thomas Schöpfer. Auch seine langjährigen Mitarbeiterinnen werden von der Grob Schöpfer AG übernommen, die nunmehr dreizehn Angestellte zählt, davon drei in Wattwil. «Ich werde ab Januar 2017 noch die laufenden Bauten abschliessen und fortan den Nachfolgern im Bedarfsfall gerne als Berater zur Verfügung stehen», sagt Hans Frei.
Für die beiden Architekten Widmer und Frei, die das Toggenburg mit ihren Bauten während der letzten Jahrzehnte massgeblich geprägt haben, war eine geregelte, fliessende Geschäftsübergabe wichtig, und sie sind sehr glücklich über diese gemeinsame Lösung.
Neues Kompetenzzentrum
Aus drei wird eins: Mit dem Übergang ist nun an der Bahnhofstrasse 32 in Wattwil ein neues Architektur-Kompetenzzentrum entstanden, denn auch die Grob Schöpfer AG ist im Thur- und Neckertal keine Unbekannte, hat sie doch beispielsweise kürzlich das Gebäude der American Bikes in Bütschwil oder die Wohnüberbauung Sternen in Nesslau realisiert.
Daniel Grob: «Es ist eine grosse Freude, als Nachfolgeregelung diese Zusammenarbeit von drei Büros zu entwickeln und zu intensivieren. Sie ist für alle, auch für die Kunden und Bauherren, eine sinnvolle und nachhaltige Lösung.»
Und schliesslich bleibt dem Toggenburg auch die Ausbildungsstätte für angehende Architekturfachleute erhalten: Grob Schöpfer AG beschäftigt aktuell drei Lernende. Übrigens: Joshua Grob, Daniel Grobs Sohn, ist der letzte Lehrling von Felix Widmer und wird seine Ausbildung als Zeichner EFZ im Sommer abschliessen.