"Broder hat in der Gemeinde Quarten einen Sündenbock gefunden"
Fredy Broder, Veranstalter des Schlager-Openairs Flumserberg, hat gestern die Gemeinde Quarten für das Scheitern des Festivals verantwortlich gemacht. Diesen Aussagen widerspricht der Quartener...
View Article«Gäste aus dem Euroraum fehlten»
Die sinkende Zahl von Hotelübernachtungen lässt sich im Toggenburg nicht stoppen: 2015 gab es ein Minus von acht Prozent. Einen Grund dafür sieht Sonja Fuchs, Leiterin Marketing bei Toggenburg...
View Article200 Schönste aus 630 Tieren
Zwei Experten suchen aus den 630 angemeldeten Tieren für die Toggenburger Regionalschau die 200 Schönsten aus. Diese dürfen die Zuchterfolge der Braunviehzüchter repräsentieren.WATTWIL. Während vier...
View ArticleGenerationen verbinden
Im Rahmen des «Prix Chronos» haben Lichtensteiger Viert- bis Sechstklässler und Senioren dieselben vier Jugendbücher gelesen und in der Städtli-Bibliothek ihre Erlebnisse ausgetauscht.LICHTENSTEIG....
View ArticleCupsiegerin im zweiten Versuch?
Unihockey-Torhüterin Martina Fauser hat sich mit den Red Ants Winterthur für den Cupfinal in Bern qualifiziert. Die Toggenburgerin kann damit wie schon vor einem Jahr den nächsten Karriereschritt...
View ArticleNachfolgeregelung: Aus drei wird eins
Nach Jahrzehnten im Dienste des Bauens haben Widmer Architektur AG und Modesti + Frei AG ihre Nachfolge geregelt. Die beiden Büros gehen in der Grob Schöpfer AG auf, die zum Jahresbeginn einen...
View Article«Heimkehr» der Weberei ins Tal
Rund 25 Jahre nach der Stilllegung der Textilproduktion rattern wieder Webmaschinen in den Produktionshallen im Soorpark. Die Rigotex AG produziert ab Mitte März ihre beliebten Geschirr- und...
View ArticleNeubau der rwt Regionalwerke ist ein Powercube
rwt Regionalwerk Toggenburg AG, der regionale Anbieter von Wasser-, Strom- und Kommunikationsdienstleistungen, plant im Industriegebiet von Bazenheid einen Neubau mit Werkhof und Bürogebäude. Ein...
View ArticleDer erstaunliche Hopfen
Bäuerinnen und Landfrauen des Untertoggenburgs und des Neckertals trafen sich zum «Bäuerinnen-Sonntag». Markus Reutimann aus Unterstammheim informierte über den Hopfen.LÜTISBURG. Claudia Menzi, seit...
View ArticleEin Tag im Leben eines Bauern
Die Wattwiler Schulen haben ein klassenübergreifendes Projekt zum Thema Bauern lanciert: Die Schülerinnen und Schüler besuchen viermal in diesem Jahr einen Bauern und sollen so mehr über den Alltag...
View ArticleFeierlicher Empfang für Beda Klee
An den Juniorenweltmeisterschaften hat SC-Speer-Mitglied Beda Klee über die Distanz von 10 Kilometern den 4. Rang erreicht. Seine Vereinskollegen und ein Gemeinderat bereiteten ihm einen würdigen...
View ArticleJassen fördert die Konzentration
In der Projektwoche der Primarschule Eichbüel stand in diesen Tagen das Jassen im Mittelpunkt. Im Generationen-Jass, der 2014 von «Migros-Kulturprozent» ins Leben gerufen worden ist, bringen...
View ArticlePraktisches Wissen vermitteln
Ivan Gämperle, Präsident der Junior Chamber International Toggenburg (JCIT) und Geschäftsleiter der Firma Gämperle Multimedia AG, leitete am letzten Mittwoch den Workshop zum Thema Bewerbungscoaching...
View Article«Schöne Lastwagenroute, aber…»
Am 12. März tagen die Transportunternehmer der Astag, Sektion Ostschweiz und Fürstentum Lichtenstein, in Wattwil. Präsident Martin Lörtscher über das Thur- und Neckertal aus der Sicht eines...
View ArticleSonnenstrom fliesst direkt ins Auto
Die Säntis Energie hat in Wattwil eine Photovoltaikanlage in Form einer Blume in Betrieb genommen. Diese wurde mit einer Ladestation ergänzt, an welcher Akkus von elektrisch betriebenen Autos geladen...
View ArticleLewinskys Zukunftsvisionen
Charles Lewinsky weiss, was die Zukunft bringt. Am Freitag las er in Ebnat-Kappel aus «Schweizen» düstere Zukunftsszenarien. Beunruhigend, wenn Blocher ein Mausoleum bekommt und das Tagblatt von China...
View Article«Der Wandel ist unser Antrieb»
Die Berlinger & Co. AG in Ganterschwil ist für den Prix SVC Ostschweiz 2016 nominiert. Firmenchefin Andrea Berlinger Schwyter über die vierte industrielle Revolution und worüber sie sich bei den...
View ArticleKrinau ist besonders
Willi Kummer wurde an der Versammlung des Vereins Krinau aktiv zum Krinauer des Jahres gewählt. Er gestaltet mit viel Engagement seit 2012 die Homepage von Krinau und ist in Vereinen aktiv.KRINAU....
View ArticleHeisses Wochenende für Feuerwehr Ebnat-Kappel
Die Feuerwehr Ebnat-Kappel musste in der Nacht vom Samstag auf den Sonntag mehrere Glimmbrände in der Lüftung des Palais Extra löschen. Am Sonntagnachmittag wurden die Angehörigen der Feuerwehr schon...
View ArticleEinsatz fürs Tier und die Natur
Der Fischereiverein Obertoggenburg feiert sein 125jähriges Bestehen. Damals wie heute steht die Hege und Pflege der Fische und der Natur entlang der Thur und ihrer Seitenbäche im Zentrum. Die Fischer...
View Article