Quantcast
Channel: Ostschweiz - St. Gallen - Toggenburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001

Ort für Sport, Spass und Chillen

$
0
0
Der Winter steht kurz vor der Türe. Snowboarder und Freestyle-Fans freuen sich jetzt schon auf den Snowland-Funpark. Die erste Aufbauphase dazu startete am Samstag mit 20 Freiwilligen.

Der Samstag war vielleicht einer der letzten goldenen Oktobertage, an dem es etliche Wanderlustige hinauf in höhere Lagen lockte. Nach dem Ende der Sommersaison werden die Vorbereitungen auf die bevorstehende Wintersaison getroffen. Unter den 20 Freiwilligen, die sich am Samstag für den Aufbau von Snowland auf der Freienalp einfanden, waren auch zwei «Urgesteine» mit dabei: Markus Bösch und Fabian Brunner, beide aus Wildhaus. Auf sie als freiwillige Helfer beim Aufbau ist Verlass vom Beginn an - seit 2001.

«Heute wird der erfolgreiche Snowland-Betrieb mit einem Kernteam von vier Personen bewältigt», erklärt Marco Zweifel, der neu als Leiter Snowland verantwortlich ist. Neu dazu kommt ebenfalls Donat Grob, Headshaper. Elea Stigelin aus dem Baselbiet ist wieder mit von der Partie; sie ist für die Event-Administration und den Barbetrieb zuständig. Christian Leibundgut, Shaper und Videoproduzent, dokumentiert - wie zuvor - die zahlreichen Events, die im Wildhauser Snowland während der Wintersaison laufen. Und er legt auch überall Hand an, wo Bedarf ist.

Voll motiviert bei der Arbeit

«Wir vom Kernteam sind Allrounder - wie übrigens die freiwilligen Helferinnen und Helfer auch», hält Elea Stigelin fest. «Mehrheitlich sind es junge Berufsleute mit einer Handwerker-Ausbildung, die als Freiwillige am Aufbau von Snowland anpacken und in ihrer Freizeit dem Freestyle-Skiing oder dem Snowboard frönen» bestätigte Christian Leibundgut.

Ausser dem Mittagessen am Aufbautag gibt es keine weiteren Zuwendungen - auch keine Gratistickets. 20 junge Menschen - inklusive den vier Personen des Kernteams, die für den Betrieb während der Wintersaison verantwortlich zeichnen - starteten am Samstagmorgen voll motiviert mit dem Aufbau des Funparks auf der Alp Freienalp.

Das Durchschnittsalter dürfte sich in etwa um die 25 Jahre bewegen. Leute aus der Region Obertoggenburg, Werdenberg, Sargans, aus dem Thurgau, aus Zürich, Solothurn und Basel folgten dem Aufruf, als Freiwillige beim Aufbau der Snowland-Anlage 2016/17 mitzuwirken. Ihre Motivation zur Freiwilligenarbeit: «Rund um den Funpark erleben wir immer wieder eine Märchenwelt. Wenn ich durch das Tannenwäldchen den idyllischen Bereich von Snowland erreiche und dort auf Freunde treffe, dann bin ich mehr als zufrieden und geniesse ein Stück Freiheit», sagten die Freiwilligen unisono. Inzwischen gibt es aber auch Väter und Mütter, die sich gerne mit ihrem Nachwuchs im Snowland vergnügen, wie einer der Väter voller Stolz berichtet. «Wenn ich im Winter ins Toggenburg komme, weiss ich, dass ich hier Altbekannte aus dem vergangenen Jahr wieder antreffe. Deshalb bin ich auch gerne beim Aufbau des Funparks dabei», sagte ein Auswärtiger», der am Samstag für den Aufbau extra aus dem Unterland anreiste. Und so wurde am Samstag die erste Etappe der Snowland-Anlage für die kommende Wintersaison mit voll motivierten Menschen aufgebaut. Gewisse Bauelemente mussten aufgefrischt werden, damit sich die Gräppelen Bar und die gesamte Anlage für die Saison 2016/17 wieder frisch und einladend präsentiert.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001