Quantcast
Channel: Ostschweiz - St. Gallen - Toggenburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001

Volley Toggenburg bleibt Leader

$
0
0
Die Frauen mussten am Wochenende zweimal antreten. Am Freitag gewannen sie das Spitzenspiel in Luzern. Zwei Tage später unterlagen sie in Schaan, bleiben in der Tabelle aber auf Platz 1.

VOLLEYBALL. Am vergangenen Freitag musste Volley Toggenburg das schwierige Auswärtsspiel in Luzern bestreiten. Die Innerschweizerinnen standen mit nur einem Punkt weniger auf dem zweiten Tabellenplatz. Das Spitzenspiel der NLB-Ostgruppe verlief äusserst hektisch. Beide Teams konnten ihr gewohntes Niveau kaum abrufen. Volley Toggenburg machte in den entscheidenden Phasen weniger Fehler und entschied so das Spiel überraschend deutlich mit 0:3 für sich. Leider zog sich in diesem Spiel Tamara Rieser eine Fussverletzung zu, so dass sie am Sonntag nur sehr eingeschränkt zur Verfügung stand. Trotzdem sicherten sich die Ostschweizerinnen mit diesem vierten Vollerfolg im vierten Spiel verdient die Tabellenführung.

Mit einem eher zwiespältigen Gefühl reiste Volley Toggenburg an das Spiel gegen Galina. Zwar konnte man trotz einer eher mässigen Leistung den Spitzenkampf gegen Luzern gewinnen. Trotzdem wusste man von der Qualität der Liechtensteinerinnen, die nach vier Runden überraschend am Tabellenende der Ostgruppe standen. Speziell für dieses Spiel baute Galina die lange Zeit verletzte Holländerin Bianca van der Helm auf. Die 188 Zentimeter grosse und routinierte Diagonalspielerin war dann auch mehr als einmal mit ihrer Reichhöhe am Block Endstation für die ungestümen Wattwiler Angriffe. Auf der Aussenposition machte die Tschechin Stepanova mit ihren 191 Zentimetern Körpergrösse stetigen Druck auf die Toggenburger Verteidigung. Beide kraftvolle Angreiferinnen wurden mustergültig von der dritten Ausländerin in den Reihen von Galina eingesetzt: Die holländische Zuspielerin van Deursen zog im Heimteam geschickt die Fäden. Das Konzept von Galina ging voll auf. Die drei starken Ausländerinnen zeigten kaum Schwächen und hielten den Druck auf die Gäste konstant hoch. Die jungen Toggenburgerinnen ihrerseits agierten viel zu hektisch und konnten nur gerade im dritten Satz überzeugen. Doch auch dieser Rückschlag warf das Heimteam nicht aus der Bahn. Im vierten Satz wurden die Schwächen von Volley Toggenburg wieder gnadenlos aufgedeckt. Mit 25:18 gewann Galina diesen entscheidenden Durchgang und feierte so verdient den ersten Vollerfolg in dieser Saison.

Nächstes Heimspiel mit Pasta-Plausch

Trotz dieser Niederlage gegen ein stark aufspielendes Galina muss man jetzt keineswegs alles schlechtreden. Volley Toggenburg bleibt das Überraschungsteam der NLB-Ostgruppe und führt auch vor dem nächsten Heimspiel gegen Steinhausen die Tabelle an. Dahinter kam es zu einem Zusammenschluss: Nur einen Punkt weniger weisen die Teams von Giubiasco, Luzern und Glaronia auf. Volley Toggenburg möchte die erlittene Niederlage möglichst schnell kompensieren und strebt im Heimspiel vom kommenden Samstag gegen Steinhausen einen Vollerfolg an. Nach dem Spiel feiert Volley Toggenburg mit dem Publikum den gelungenen Saisonstart in der Nationalliga B und organisiert einen Pasta-Plausch. (me)

Matchtelegramm: FC Luzern - Volley Toggenburg 0:3 (23:25, 22:25, 19:25) VBC Galina - Volley Toggenburg 3:1 (25:22, 25:20, 11:25, 25:18) Volley Toggenburg: Leslie Betz, Isabelle Reiser, Nora Terinieri, Marina Schneider, Jasmine Fiechter, Tamara Riesen, Diandra Vögtlin, Ingrid Volpi. Coach: Marcel Erni.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001