Der Kanton St.Gallen veröffentlicht alle drei Monate Zahlen zu den Ex- und Importen. Unlängst sind die Zahlen zum dritten Quartal erschienen. Bereits im Abschnitt davor konnte das Toggenburg gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung der Exporte und eine Minderung der Importe verzeichnen. Der Trend setzt sich fort.
Zwischen Juli und September wurden Waren im Wert von 92,5 Millionen Franken aus dem Thur- und Neckertal in die Welt exportiert. Das entspricht einem Plus von 7,8 Millionen oder 9,1 Prozent zum Vorjahresquartal. Selbst teuerungsbereinigt verbleibt noch ein Plus von 6,2 Prozent. Im Vergleich zum zweiten Quartal dieses Jahres ergibt sich hingegen ein Minus von rund neun Millionen Franken.
Ins Toggenburg importiert wurden in den Monaten Juli bis September Waren im Wert von 70,1 Millionen Franken. Das sind rund sechs Millionen oder 7,8 Prozent weniger als im selben Zeitraum 2015. Teuerungsbereinigt sind es gar fast zehn Prozent weniger. Auch gegenüber dem zweiten Quartal des aktuellen Jahres ergibt sich ein Rückgang von rund sechs Millionen.
DeutlicherÜberschuss
Die Handelsbilanz lag folglich im dritten Quartal 2016 mit 22,4 Millionen Franken im Plus. Im Vorjahresquartal betrug der Überschuss noch 8,7 Millionen Franken. Aus der Handelsbilanz kann gemäss den Angaben des Kantons abgelesen werden, ob gegenüber dem Ausland Zahlungsforderungen oder Zahlungsverpflichtungen vorliegen.
Der Effekt eines Handelsüberschusses, wie er derzeit im Toggenburg zu beobachten ist, kann dabei sowohl positiv als auch negativ sein. Ein starker Export deutet darauf hin, dass in der Schweiz mehr produziert wird, was wiederum dafür spricht, dass Arbeitsplätze entstehen. Allerdings kann dem steigenden Export auch ein schwacher Binnenmarkt zugrundeliegen. Zudem steigt bei einem hohen Anteil an exportierten Gütern an der gesamten erbrachten Wirtschaftsleistung die Abhängigkeit vom Ausland.
Auch kantonal mehr Exporte als Importe
Im gesamten Kanton St.Gallen ist ebenfalls ein Handelsüberschuss zu verzeichnen. Teuerungsbereinigt liegt das Wachstum des Exportes praktisch im selben Rahmen wie jenes im Thur- und Neckertal. Gesamthaft wurden Waren im Wert von rund 2,75 Milliarden Franken aus dem Kanton St.Gallen ins Ausland ausgeführt. Die Importe sinken aber auch teuerungsbereinigt deutlich weniger als im Toggenburg, nämlich nur um vier Prozent. Sie liegen aktuell bei rund 2,05 Milliarden Franken.