Oberhelfenschwil Die siebte Ausgabe der Swiss Bakery Trophy ging am 1. November im Espace Gruyère in Bulle zu Ende. Dieser alle zwei Jahre stattfindende Wettbewerb belohnt die Kreativität, das Können und die Originalität der gewerblichen Bäcker-Konditoren-Confiseure. An die 1400 Produkte wurden während der vier Tage durch eine Jury von 280 Spezialisten und 180 Konsumentinnen und Konsumenten beurteilt. Unter den erfolgreichsten Teilnehmern war die Bäckerei-Konditorei Marcel und Sibylle Brunner aus Oberhelfenschwil. Mit ihren Brotkreationen St. Gallerbrot und Urdinkel-Bärenfutter-Nuss haben Marcel und Sibylle Brunner zwei Goldmedaillen geholt. Das St. Galler Brot wird bei Brunners noch nach alter Tradition hergestellt. Dem Teig wird die Zeit gegeben, die er braucht, um das natürliche Aroma und eine gute Frischhaltung zu erreichen. Ohne Zusatzstoffe mit einer Ruhezeit von acht Stunden.
Regionale Zutaten
Das Urdinkel-Bärenfutter-Nuss wird mit 100 Prozent Schweizer Urdinkelmehl hergestellt. Die Butter und die Eier sind aus der Region. Dazu kommen geröstete Nüsse für ein einzigartiges Gebäck. Ideal für unterwegs, zum Kaffee oder einfach so für zwischendurch.
Weitere Toggenburger Medaillen
Als einzige Teilnehmer aus dem Kanton St. Gallen durften Marcel und Sibylle Brunner damit zwei Goldmedaillen entgegennehmen. Ebenfalls in den Medaillenrängen zu finden sind die Wildhauser Bäckerei-Conditorei Alpiger, die Wattwiler Thurbeck GmbH und die Kuhn Back + Gastro AG aus Brunnadern. (pd)