20,5 Millionen für die Bildung
Die Projektidee, der Zeitplan, die vorgesehenen Investitionen sowie die Finanzierung für die Erweiterung und Instandsetzung der Schulanlage Wier in Ebnat-Kappel liegen auf dem Tisch.EBNAT-KAPPEL. Die...
View ArticleMit Pokal und Urkunde geehrt
In Baden fand kürzlich die Spar-Marketing-Gala unter dem Motto «Spar im digitalen Zeitalter» statt. Höhepunkt des Anlasses bildeten auch dieses Jahr die Auszeichnungen der erfolgreichsten Spar-Partner...
View ArticleEbenerdig einsteigen
Der neue Zwischenperron im Bahnhof Brunnadern-Neckertal wurde in Betrieb genommen. Er ist höher als die alten Perrons, so dass man ebenerdig in die Flirt-Züge der Südostbahn und in die...
View Article«Ich bin wegen der Menschen hier»
In der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde wächst das Pfarrteam durch den neu zugezogenen Marco Wehrli. Der 31-Jährige freut sich auf die breite Palette an Herausforderungen als Pfarrer.NESSLAU....
View ArticleDie Kunst, Neugierde zu wecken
In der Städtlibibliothek las kürzlich der Schweizer Autor Thomas Meyer. Dabei faszinierte er seine Zuhörer mit belebter Geschichte, bilderstarker Sprache und abgründigem Humor.LICHTENSTEIG. Der Autor,...
View ArticleIm Saftladen steckt der Wurm
Konkurse, ein verlorener Rechtsstreit, Mietausweisung: Über Adrian Bayards «Saftladen-Projekt» in Degersheim zogen bereits vor dessen Umsetzung dunkle Wolken auf. Dennoch: Aufgeben will der...
View ArticleSichtbar sein bringt Sicherheit
Wer im Dunkeln mit dem E-Bike oder dem Velo unterwegs ist, sollte Vorkehrungen treffen. Die Wattwilerin Luzia Bleiker macht Verkehrsteilnehmer sichtbar.WATTWIL. Die Vorschrift ist klar: «Velos müssen...
View ArticleEin Regenmantel für das Laternli
Die Mädchen und Buben aus der Spielgruppe und dem Kindergarten in Bütschwil sind am Mittwochabend mit ihren Laternen aus Papier oder Ton durch das Dorf gezogen.BÜTSCHWIL. Am vergangenen Mittwochabend...
View ArticlePrinzessin stellt Ansprüche
Jürg Frick referierte vergangenen Donnerstag über verwöhnte Kinder in der Aula des Berufs- und Weiterbildungszentrums Toggenburg in Wattwil. Die Verwöhn-Falle lauert auch im Toggenburg.WATTWIL. Das...
View ArticleThur in Wattwil wird saniert
Im Hinblick auf die notwendige Thursanierung in Wattwil lädt das Tiefbauamt des Kantons St. Gallen die Bevölkerung der Gemeinde zur Mitwirkung ein.WATTWIL. Die Thur in Wattwil ist stark...
View ArticleDie Poesie des Wartens
Zum 25-Jahr-Jubiläum des Kulturvereins OpenOhr wurde dem Publikum in Kirchberg ein Co-Abend mit Manuel Stahlberger und Joachim Rittmeyer geboten. Ein Spektakel des alltäglich Absurden.KIRCHBERG. Da...
View ArticleZwei Vereine feiern 250 Jahre
Doppeljubiläum am Samstagabend in Ebnat-Kappel: Der Männerchor Brandholz und der Männerchor Wintersberg-Bendel feierten gemeinsam je 125 Jahre.EBNAT-KAPPEL. Gemeinsam feiern, gemeinsam den Geburtstag...
View ArticleEinzigartigkeit weiterentwickeln
Die Stärken betonen, auf Jammern verzichten und sich auf neue Herausforderungen einlassen - dies Rezepte, um dem Toggenburg eine gute Zukunft zu sichern, hiess es bei den...
View ArticleErfolgreiche Toggenburger an der Swiss Bakery Trophy
Oberhelfenschwil Die siebte Ausgabe der Swiss Bakery Trophy ging am 1. November im Espace Gruyère in Bulle zu Ende. Dieser alle zwei Jahre stattfindende Wettbewerb belohnt die Kreativität, das Können...
View Article35 Jahre aktives Musizieren
Regula Bodmer und Pius Böni spielen seit 35 Jahren in der Musikgesellschaft Oberhelfenschwil. An der DV des St.Galler Blasmusikverbandes wurden sie geehrt. Ihre Kameraden empfingen sie zu Hause...
View ArticleToggenburg siegreich
Gegen Steinhausen konnte Volley Toggenburg weitere drei Punkte verbuchen. Mit diesem Sieg steht das Team weiter an der Tabellenspitze der NLB-Ostgruppe.Nach der Niederlage vom vergangenen Samstag...
View ArticleDer Dorfmarkt der Herzlichkeit
Am Sonntag haben die St. Peterzeller ihr Angebot am Wintermarkt präsentiert.Dieses deckt eine breite Palette ab - auch wenn die Zahl der Marktstände noch klein ist.Die St. Peterzeller Gewerbler und...
View ArticleKnoten Lisighaus wird entflochten
An der Bürgerversammlung vom 28. November stellt der Gemeinderat von Wildhaus-Alt St. Johann den Antrag, die Munzenrietstrasse umzulegen. Die Baukosten sind mit 550000 Franken veranschlagt.Die...
View ArticleWeniger Finanzausgleich für 2017
Gemeindepräsident und Schulratspräsident von Mosnang informierten über den Voranschlag 2017 und über den geplanten Kaufrechtsvertrag für das Postgebäude.Am Mittwoch, 23. November, um 20 Uhr findet im...
View ArticleVom Toggenburg nach Abu Dhabi
Anfang November holte sich der Bazenheider Fabio Holenstein Gold an den Schweizer Meisterschaften bei den Massivholzschreinern. Nun darf er an die WM.Von ungefähr kommt der Erfolg nicht. Zum einen...
View Article