Quantcast
Channel: Ostschweiz - St. Gallen - Toggenburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001

Wenn Kälte und Schnee willkommen sind

$
0
0
Lange hat es gedauert, nun ist das Toggenburg in ein weisses Winterkleid eingehüllt worden. Die tiefen Temperaturen lassen darauf hoffen, dass dieser Zustand noch eine ganze Weile anhält.

Beat Lanzendorfer

beat.lanzendorfer

@

toggenburgmedien.ch

Auf der Website der Bergbahnen ­Wildhaus ist vermerkt: «Pulver pur im Toggenburg, alle Anlagen in Betrieb, ­ die Talabfahrten sind geöffnet. Mit Schneehöhen zwischen 70 (Dorf ­Wildhaus) und 100 Zentimetern ­(Chäserrugg) herrschen jene Verhältnisse, auf welche die Schneefreaks lange warten mussten.» Ähnlich präsentiert sich die Ausgangslage in Unterwasser und Alt St. Johann. Alle 17 Lifte sind in Betrieb.

Auf ihre Kosten kommen auch die Liebhaber der etwas schmaleren Latten. Die 18 Kilometer Langlaufloipen (klassisch und Skating) sind gespurt. Möglichkeiten zum Langlauf gibt es auch in Hemberg auf der wunderschönen Panoramaloipe, zwischen Ebnat-Kappel und Wattwil (Thurtalloipe), auf dem Ricken und in Kirchberg. Wer es nicht nach ganz oben ins Toggenburg schafft, dem bieten die kleineren Skilifte ebenfalls ausgezeichnete Schneebedingungen. So geniesst man auf der Wolzenalp den Winter von seiner schönsten und natürlichen Seite. Die Naturschnee-Pisten sind grosszügig, abwechslungsreich und frei von Stossverkehr. Wie fast überall im Tal, bietet sich auch mit dem Schlitten eine prächtige Panoramasicht. Frau Holle hat auch die Betreiber der Skilifte im unteren Teil des Tals auf eine harte Bewährungsprobe gestellt. Seit Sonntag heisst es ohne Ausnahme «Skilift geöffnet». Ob in Ebnat-Kappel (Tanzboden), Mosnang (Hochwacht), Oberhelfenschwil, Hemberg, Gähwil, Krinau, Bazenheid oder Dietschwil sowie Wolzenalp, die Anlagen sind alle aus ihrem Winterschlaf erwacht. Über deren Öffnungszeiten gibt die jeweilige Website Auskunft.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001