Quantcast
Channel: Ostschweiz - St. Gallen - Toggenburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001

Sechs Interessenten für fünf Sitze

$
0
0
In Nesslau wird es im Gemeinderat zu Kampfwahlen kommen. Sechs Kandidaten bewerben sich für die fünf Sitze, darunter sind vier bisherige Gemeinderäte. Zur Wiederwahl stellen sich der Gemeinde- und der Schulratspräsident.

NESSLAU. Zum zweitenmal wählt die Gemeinde Nesslau, wie sie seit 2013 existiert, die Gemeindebehörden neu. Gemeindepräsident Kilian Looser, FDP, ist noch nicht amtsmüde. Am 1. Juni 2011 übernahm er von Rolf Huber die Geschicke der damaligen Gemeinde Nesslau-Krummenau, bei den Gesamterneuerungswahlen vor vier Jahren wurde er klar in seinem Amt bestätigt. Seit Juni 2015 vertritt Kilian Looser die FDP im Kantonsrat, er rutschte für Heinz Wittenwiler nach. Kilian Looser scheint in der Gemeinde Nesslau unbestritten zu sein. Seine Partei nominierte ihn für das Amt des Gemeindepräsidenten, Gegenkandidaten gibt es keine.

Ein Rücktritt im Rat

Im Gemeinderat hingegen kommt es zu einer Vakanz. Der Ennetbühler Vertreter Jakob Wickli tritt nicht mehr an. An seine Stelle schicken sowohl die FDP als auch die SVP je einen Kandidaten ins Rennen. Die FDP möchte mit Andrea Abderhalden Wicklis Sitz verteidigen. Die 38-Jährige sitzt derzeit noch im Schulrat, tritt dort aber nicht mehr zur Wahl an. Andrea Abderhalden ist an verschiedenen Orten engagiert und kümmert sich um die drei Kinder und ihren Mann Jörg. Zudem ist die gelernte Kauffrau Mitglied in verschiedenen Verwaltungsräten. Die SVP hat Markus Wickli aus Ennetbühl für die Gemeinderatswahl nominiert. Er möchte mit seiner Kandidatur der Landwirtschaft, die in Nesslau einen grossen Stellenwert hat, das nötige Gewicht geben. Markus Wickli ist 25 Jahre alt und arbeitet auf dem elterlichen Betrieb, den er im Januar 2017 übernehmen wird.

Weiter kandidieren die bisherigen Gemeinderäte, von der SVP sind es Trudi Rutz und Christian Rutz, von der FDP treten Hans Kuhn, Bernhard Güttinger an. Hansjörg Huser stellt sich zur Wiederwahl als Schulratspräsident und ist daher von Amtes wegen auch im Gemeinderat. Im Schulrat der Gemeinde Nesslau wird es zu zwei personellen Wechseln kommen. Neben Andrea Abderhalden wird auch Patrik Wick nicht mehr zur Wahl antreten. Als neue Kandidaten stellen sich Tiziana Giger und Maya Tischhauser zur Verfügung. Die bisherigen Schulräte Anita Brülisauer, Fridolin Hartmann, Sonja Rutz und Michèl Suter treten für eine weitere Amtsperiode zur Wahl an.

Vakanz bei der GPK

Raimund Bischof und Willi Bösch stellen sich weitere vier Jahre für die GPK zur Verfügung. Mit Ernst Zäch, Josef Bischof und dem Präsidenten Peter Brunner treten drei langjährige GPK-Mitglieder zurück. Neu zur Wahl stellen sich Hansueli Bösch und Manuela Schell, beide von der FDP. Der dritte freie Sitz konnte innerhalb der Frist für die Meldung der offiziellen Kandidaten nicht besetzt werden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1001