Siegeszug des Alpenländer Dirndls
Junge Toggenburgerinnen tragen zu Festtagen immer häufiger das alpenländische Dirndl. Experten sehen darin Ausdruck einer spätmodernen Suche nach Identität und eine Aufwertung der Körperlichkeit. Von...
View ArticleNaturereignis an den Tasten
Der grosse Musiker des europäischen Jazz, Iiro Rantala, tritt während der Jazztage zusammen mit dem Jugendorchester Il Mosaico zweimal in der evangelischen Kirche auf.LICHTENSTEIG. Der Pianist Iiro...
View ArticleAnbinde- und Laufstall kombiniert
Auf dem oberen Schönenboden im Jiental ob Nesslau hat die Ortsgemeinde Krummenau einen neuen Jungvieh-Alpstall gebaut. Der Alpstall kostete rund 320 000 Franken. Ein Augenschein vor Ort zeigte: Sowohl...
View ArticleSchlechten Beginn nicht aufgeholt
Die Bergbahnen Wildhaus AG schloss das vergangenen Geschäftsjahr mit einer «roten Null». Geschäftsführer Urs Gantenbein erklärt die Gründe und führt aus, welche Auswirkungen dies auf das Projekt...
View ArticleSechs Interessenten für fünf Sitze
In Nesslau wird es im Gemeinderat zu Kampfwahlen kommen. Sechs Kandidaten bewerben sich für die fünf Sitze, darunter sind vier bisherige Gemeinderäte. Zur Wiederwahl stellen sich der Gemeinde- und der...
View ArticleManchmal hilft nur noch Sprengstoff
BÜTSCHWIL. Bagger mit Raspeln tragen Stücke des Nagelfluhfelsens ab. An einer anderen Stelle wird die nächste Sprengung vorbereitet, weil der Felsen so hart ist. Eine grosse Baugrube erstreckt sich...
View ArticleEin letztes Mal auf den weissen Sitzen
Toni Erdmann Winfried ist ein 65jähriger, gemütlicher Musiklehrer mit Hang zu Scherzen. Seine Tochter Ines ist als ehrgeizige Karrierefrau das pure Gegenteil. Als der Vater unangekündigt und in alten...
View Article2000 Übernachtungen weniger
Das Toggenburg verzeichnet im ersten Halbjahr 2016 knapp 2000 Übernachtungen weniger als in der entsprechenden Vorjahresperiode. Die Hälfte dieses Rückgangs machen entgegen dem nationalen Trend die...
View ArticleBahnen rennen mit Mujinga Kambundji
Sieben junge, talentierte Leichtathletinnen und Leichtathleten aus dem Kanton St. Gallen trainierten Ende Juli in Tenero im Tessin im UBS-Kids-Cup-Trainingscamp. Mit Joel Rüegg und Sven Scheu waren...
View Article90 Schwinger messen ihre Kräfte
Zum 17. Mal findet diesen Sonntag auf der Schwägalp das Schwingfest statt. Das alljährliche traditionelle Bergkranzfest zieht regelmässig über 10 000 Besucherinnen und Besucher an.SCHWÄGALP. Zwei...
View ArticleEin Marathon für Wasser in Afrika
Die Wattwilerin Karin Lüthi nimmt seit Jahren am Swissalpine Marathon in Davos teil. Dieses Jahr war der Lauf aber ein ganz besonderer für sie: Sie konnte erstmals als Charity Runner antreten und...
View ArticleBereit, zurückzuschlagen
Der FC Bazenheid spielt diesen Sonntag in Bazenheid in der ersten Hauptrunde des Schweizer Cups um 16 Uhr gegen Red Star. Trainer Heris Stefanachi äussert sich zu den Aussichten.Ist die Enttäuschung...
View ArticleKiesabbau führt zu Nachbarstreit
Der geplante Kiesabbau im Gebiet Chrobüel in Bazenheid wird seitens des Kantons als umweltverträglich beurteilt. Damit nimmt das Projekt eine wichtige Hürde. Die Gegner geben sich nicht geschlagen und...
View ArticleWaldhonig bleibt wegen Regen ganz aus
Warum die Qualität des Honigs nicht vom Wetter abhängig ist und wie es dieses Jahr um die Gesundheit der Bienen steht, erklärt Imker Peter Bürge des Imkerverbandes St. Gallen-Appenzell. Herr Bürge,...
View ArticleJörg Abderhalden diskutiert mit Beat Schlatter
Während des Sommers strahlte das Schweizer Radio SRF 3 und das Fernsehen SRF 1 «Focus Blind Date» aus. 14 Prominente wagten in sieben Folgen das Abenteuer: Sie verlassen ihre Komfortzone und lassen...
View ArticleÜberraschungen und Gewohntes
Die 27. Lichtensteiger Jazztage zeigten alle Facetten eines gelungenen Festivals. Auf den Bühnen gab es Überraschendes und Altbewährtes zu erleben. Das Publikum zeigte sich gutgelaunt und...
View Article75 Jahre Kapelle Dietschwil
Mit dem erstmals ökumenisch begangenen Kapellfest wurde am Sonntag auch das Jubiläum der Kapelle Dietschwil gefeiert, bereichert durch den evangelischen Singtreff Kirchberg.DIETSCHWIL. Man schrieb das...
View ArticleDer abschätzige Blick der Berggänger
Der Ausflug auf den Säntis beginnt in Urnäsch. Mit dem Postauto kann man sich auf der Schwägalp gemütlich an der langen Reihe von Autos vorbei kutschieren lassen. Lächelnd beobachten die Fahrgäste die...
View ArticleAlles im Gleichgewicht
In Lütisburg kommt es nicht zu Kampfwahlen, da es in allen zu besetzenden Gremien ebenso viele neue Kandidaturen wie Rücktritte gibt. Beim Gemeinderat sind zwei Rücktritte zu verzeichnen....
View ArticleVeteran vor letzter Teilnahme
Das Obertoggenburger Feldschiessen steht kurz bevor. Einer, der zu diesem Anlass dazu gehört, ist der Bitzi-Hans. Sehr wahrscheinlich wird der 88-Jährige in diesem Jahr sein letztes Feldschiessen...
View Article