Erster internationaler Sieg
VOLTIGE. Nadja Büttiker startete nicht nur mit der Gruppe, sondern auch in der Einzelkonkurrenz. Dabei realisierte sie einen nicht erwarteten, ersten Sieg an einem international ausgeschriebenen...
View ArticleDie Bestätigung erhalten
Nach dem ersten internationalen Turnier 2016 im belgischen Morcelle weiss Voltige Lütisburg, dass es auch dieses Jahr schweizweit das beste Team stellt und dass es weiterhin zur internationalen...
View Article«Integration geht uns alle an»
Unter dem Dach der Evangelisch-reformierten und der Katholischen Kirchgemeinde Unteres Toggenburg entsteht ein Projekt, das Asylsuchenden die Eingliederung in die Gesellschaft erleichtern soll. Dazu...
View ArticleMuster, Muster, Muster
Zur Toggenburger Tradition gehört es, die Dinge des Alltags, des Festtages, des Handwerks und der bäuerlichen Arbeit mit Mustern zu schmücken. Das Ackerhus widmet dem Thema in seiner neuen...
View ArticleIn die Welt hinaus begleiten
Seit zehn Jahren bietet das Tageszentrum Toggenburg unter der Leitung von Sozialarbeiter Jürg Nef psychisch beeinträchtigten Menschen eine Tagesstruktur an. Sie malen und werken und schliessen dort...
View ArticleWenn Bäume per Helikopter abheben
Im Gebiet Steinenbach in Ebnat-Kappel wurden am Donnerstag mit einem Helikopter rund 50 gefällte Bäume aus einem steil abfallenden Gelände abtransportiert. Laut Förster Roman Brazerol von der...
View ArticleDie Rückkehr der Weberei
Vor vier Jahren verlor die Bütschwiler Textilfirma Rigotex AG ihren wichtigsten Kunden. Der existenziellen Frage begegnete die Firma und passte sich an. Auf ein Geschirrtuch mit Kultpotenzial musste...
View ArticleMusik versteht man überall
Kinder der 3. bis 6. Primarschulklassen präsentierten im Rahmen des Klangfestivals, was sie während der Schulprojektwoche «Klang und Toleranz» eingeübt hatten. Ihre jugendlichen Gäste aus Übersee...
View ArticleWieder in die Nati B
RADBALL. In Mosnang im Oberstufenzentrum stand die 9. und letzte Qualifikationsrunde vor der Sommerpause auf dem Programm. Mosnang 1 mit Lukas Schönenberger und Timo Reichen spielte gegen Pfungen,...
View ArticleNeues Zentrum der Leichtathletik
Mit einem offiziellen Akt und einem Wettkampf wurde am Samstag die erweiterte Leichtathletikanlage beim Schulhaus Necker würdig eröffnet. Das Projekt ist sichtbarer Beweis für die - nicht nur...
View ArticleWald lässt sich nicht unterkriegen
Richard Tobler und Urs Kern waren beide über 35 Jahre lang als Revierförster im Toggenburg tätig. Ende Mai werden sie pensioniert. Sie schauen zurück auf Jahrzehnte im Wald, die Freude, aber auch...
View ArticleLhotse-Sturm dank Neckertaler Arzt
Heute vor 60 Jahren gelang zwei Schweizer Bergsteigern die Erstbesteigung des Lhotse. Entscheidend beigetragen zu diesem legendären Sieg am Berg hat der Toggenburger Expeditionsarzt Eduard (Edi)...
View Article1817 Personen suchen eine Stelle
Im Einzugsgebiet des Regionalen Arbeitsvermittlungszentrums (RAV) Oberuzwil, zu dem auch die Gemeinde Kirchberg gehört, hat die Zahl der Stellensuchenden im April abgenommen. 225 Personen haben sich...
View Article«Ich hatte Tränen in den Augen»
Das Klangfestival Naturstimmen hat vom 3. bis zum 16. Mai rund 300 Künstlerinnen und Künstler sowie 6500 Gäste nach Alt St. Johann gelockt. Voller Freude, aber auch wehmütig blickt Organisatorin Nadja...
View ArticleAus dem Minus wird ein Plus
Der Aufenthalt im Wohnheim Felsengrund in Stein ist für die meisten Bewohnerinnen und Bewohner nicht freiwillig. Der Leiter Martin Schmid und die Mitarbeitenden setzen aber alles daran, dass sich die...
View ArticleFreude und Spass an der Leistung
Die Athletinnen und Athleten der Leichtathletik-Schule Toggenburg sind bei Meetings im In- und Ausland erfolgreich in die Freiluftsaison gestartet. Trainerin Elisabeth Graf denkt nicht an ein...
View ArticleJüngste je gewählte Präsidentin
2011 verliess Irina Bannwart das Toggenburg, um nach Kloten zu ziehen. Im Zürcher Unterland arbeitet die in Mosnang Aufgewachsene als Logopädin. Am 10. Mai wurde sie Gemeinderatspräsidentin und leitet...
View ArticleSchule Libingen blüht erneut auf
Der gesamte Schulrat mit Präsident Max Gmür und Schulleiter Kilian Imhof besuchte am Mittwochabend Libingen zum Elterninformationsanlass. Sie hatten tolle Nachrichten im Gepäck, welche spontanen...
View ArticleStarthilfe für kreative und soziale Ideen
Die Genossenschafter der Ärztlichen Gemeinschaftspraxis Ebnat-Kappel trafen sich am Dienstag vor Pfingsten zu ihrer diesjährigen Hauptversammlung im Michaelshaus in Ebnat-Kappel. Die ärztliche...
View ArticleWanderung durch die Thurauen
Die Seniorenwanderer Toggenburg trafen sich zu einer Tageswanderung in den Kanton Zürich. 39 Seniorenwanderer trafen sich am frühen Dienstagmorgen vom 17. Mai beim Bahnhof Wattwil. Zug und Postauto...
View Article