Volkstümlicher Start ins Jahr
Die neunte Ländler-Snow-Party findet heute Samstag, 7. Januar, in der Markthalle Toggenburg statt. Vier bekannte Kapellen laden zum geselligen Abend ein.Für viele hat die Ländler-Snow-Party Anfang...
View ArticleHoher Besuch aus Bern
Am Donnerstag, 12. Januar, referiert Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann in der Syma-System AG zur Unternehmenssteuerreform III. Syma-Geschäftsführer Silvan Breitenmoser zeigt sich über den Besuch...
View ArticleMarke Schweiz schützen
Seit dem 1. Januar gelten neue Bestimmungen, wann eine Firma mit dem Schweizer Kreuz oder einem entsprechenden Herkunftsvermerk werben darf. Auch Toggenburger Unternehmen müssen sich darauf...
View ArticleDie Polizei ist ein guter Arbeitgeber
Nach 42 Jahren im Polizeidienst hat der 63-jährige Andreas Breitenmoser am kommenden Freitag, 13. Januar, seinen letzten Arbeitstag. In den vergangenen acht Jahren war er in Brunnadern...
View Article«Die spinnen doch, die Kirchberger»
Die FDP der Gemeinde Kirchberg lud am Sonntag zum traditionellen Neujahrsbrunch ins Landhaus nach Bazenheid. Die Partei durchlebt seit den Wahlen im vergangenen Jahr ein andauerndes Glücksgefühl.Ob...
View ArticleHerd aus bei «Krone» und «Löwen»
Die Gesellschaft, die die beiden Restaurants Krone und Löwen führt, hat den Betrieb aus finanziellen Gründen eingestellt. Mit der «Krone» ist auch die Gemeinde Lichtensteig betroffen.Martin Knoepfel...
View ArticleNun ist auch hier die Drei erreicht
Die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Unteres Toggenburg feierte am Sonntag nach der Erweiterung durch die ehemalige Kirchgemeinde Lütisburg ihr zweites Gründungsfest.Peter Küpfer...
View ArticleDer Coole mit wilden Tänzen
Zwei Aufführungen sind vor vollem Haus über die Bühne gegangen, zwei weitere folgen am kommenden Wochenende. Der Turnverein Lütisburg hat sich für sein Publikum mächtig ins Zeug gelegt.Cecilia...
View ArticlePerfekte Reifung durch Tonziegel
In der Chäsi Schönebüel geht es voran: 2013 wurde der neue Tonziegelkeller gebaut, 2017 übernimmt Sohn Mathias Näf die Käserei. Die Familientradition sowie die hochwertige Qualität sollen bewahrt...
View ArticleVereinsauflösung nach 179 Jahren
Der Männerchor Lichtensteig hat noch elf Mitglieder. Der jüngste Sänger ist 65 Jahre alt, und jüngere Sänger liessen sich nicht mehr finden. An der Hauptversammlung im März wird der Verein...
View ArticleBekenntnisse zum Standort
350 000 000 Franken - diese Summe investiert in den nächsten Jahren der Kanton St. Gallen in Wattwil. Dies war am Neujahrsapéro der Wattwiler Handwerker, Gewerbetreibenden und Ladenbesitzer zu...
View Article«Zufriedenheit ausstrahlen»
Am Neujahrsapéro des Lichtensteiger Gewerbevereins appellierten Präsident Jürg Buff und Gemeindepräsident Müller an die Verantwortung des Gewerbes.In diesem Jahr trafen sich die Lichtensteiger...
View Article«Es ist ein spezielles Gefühl»
Peter Baumgartner wurde zum höchsten Soldaten der Gebirgsinfanteriebrigade 12 in Chur ernannt. Er ist nun Brigadier. Nun hat das Toggenburg neben Willy Brülisauer, Nesslau, einen zweiten höheren...
View ArticleKalberhalle wird renoviert
Die Bürger bewilligten einen Kredit für die Sanierung der Kalberhalle. Es werde nur das gemacht, was ohnehin nötig sei, versicherte der Gemeinderat.Martin Knoepfel martin.knoepfel @toggenburgmedien.ch...
View Article«Ich werde nicht gross kochen können»
Ruth Breitenmoser aus Mosnang gewann die achte Staffel von «SRF bi de Lüt - Landfrauenküche». Am Samstag ist sie erneut am Bildschirm zu sehen, in der «Nacht der Siegerinnen».Sabine Schmid...
View ArticlePfarrerin zieht weiter
Mit Ennetbühl wird sie verbunden bleiben, auch wenn Susanne Hug-Maag die Pfarrstelle verlässt. Ihre berufliche Zukunft nimmt konkrete Gestalt an, sie wird an einer neuen Stelle weiterhin als Pfarrerin...
View ArticleDer schwarze Huldrych in Toni Brunners Stall
Der Wind macht den Organisatoren einen Strich durch die Rechnung. Bereits auf Iltios ist Endstation, nicht wie geplant auf dem Chäserrugg. «Schattenwurf Zwingli» heisst die Veranstaltung, Zwinglis...
View ArticleImmer ein bisschen mehr fordern
Was vor 15 Jahren begann, gehört heute zum normalen Schulalltag. Das Angebot der ersten Stunde der regionalen Begabtenförderung, die «Schule+», feiert ihr 15-jähriges Bestehen.Patricia Wichser...
View ArticleSchneider-Ammanns Schwager lebt in Wildhaus
Bundesrat Johann Schneider-Ammann war am Donnerstagabend bei einer Firma im Toggenburg zu Besuch. Im Interview spricht er über seinen Bezug zum Toggenburg, Simon Ammann und Firmenbesuche.Herr...
View ArticleDas Ziel ist der Mond
Fast vier Jahre sind seit dem letzten Grossereignis von «Gemeinde Kirchberg bewegt 2013» vergangen. In diesem Jahr kommt es zur Fortsetzung. Start ist im März.Beat Lanzendorfer beat.lanzendorfer @...
View Article